Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Schuleingangsuntersuchungen in Erfurt abgeschlossen

07.08.2024 10:08

Sprache, Zahlen, Mengen, Kognition, Fein- und Grobmotorik, aber auch Konzentration, Ausdauer sowie Verhalten. Diese Fähigkeiten wurden seit Herbst 2023 bei 2.100 Kindern mittels eines neuen standardisierten Verfahrens vom Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes getestet. Damit sind die Schuleingangsuntersuchungen aller Schulanfänger im Schuljahr 2024/25 nun abgeschlossen.

Bauarbeiten in Gottstedt: Kleine Dorfstraße bekommt Gehweg

05.08.2024 14:35

Voraussichtlich am 12. August 2024 startet das Tiefbau- und Verkehrsamt mit einer grundhaften Straßenerneuerung im Ortsteil Gottstedt. Gebaut wird in der Kleinen Dorfstraße zwischen Hausnummer 1 und 8. Dort soll auf der südlichen Seite ein Gehweg entstehen und parallel die Straße neu geordnet und ausgebaut werden.

Gemeinsame Erklärung der Stadt Erfurt und der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH

02.08.2024 14:53

In den sozialen Medien wird aktuell verstärkt über das Verhältnis der Landeshauptstadt Erfurt zum FC Rot-Weiß Erfurt diskutiert. Anlass ist die Reaktion des Vereins auf eine Medienveröffentlichung vom 31. Juli 2024. In dieser äußerte sich der Geschäftsführer der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG), Christian Fothe, dass er die Bekanntmachung Erfurts im gesamten Bundesgebiet erhöhen und dazu den Erfurter Sport nutzen möchte. Dabei entstand ungewollt der Eindruck, dass er den FC RWE für nicht förderfähig halte.

Schmidtstedter Knoten wird für lange Zeit zum Engpass

01.08.2024 16:16

Der Entwässerungsbetrieb startet mit dem Bau eines neuen Transportkanals für das Erfurter Abwasser. Was so nüchtern klingt, ist nicht weniger als eine 20-Millionen-Euro-Investition, die maßgeblich die Wasserqualität der Gera verbessern wird und damit dem Schutz unserer Gewässer und der Umwelt dient.

Schulstart: Bewegungsangebote, aber auch Kurse zur Seelischen Gesundheit sind stark gefragt

01.08.2024 07:24

Heute beginnt das neue Schuljahr 2024/2025 für mehr als 2.000 Kinder in Erfurt zum allerersten Mal. Neben vielen ersten Eindrücken, neuen Mitschülern und der Frage nach dem Stundenplan steht nicht nur für die Schulanfänger, dann auch verstärkt das Thema Gesundheit im Fokus. Zu diesem Thema arbeiten die städtischen Ämter für Bildung und Gesundheit eng zusammen.

Schüler der Grundschule Gispersleben erobern ihr frisch saniertes Schulgebäude zurück

31.07.2024 16:07

Heute haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule 20 in Gispersleben, gemeinsam mit ihren Eltern, die Gelegenheit genutzt, ihre frisch sanierte Schule zu besichtigen. Eltern und Kinder konnten sich mit der neuen Lernumgebung vertraut zu machen, bevor morgen der Schulbetrieb pünktlich zum neuen Schuljahr beginnt.

Richtfest an der Grundschule 19 „Christian Reichart“ im Gebreite

31.07.2024 14:13

Heute wurde das Richtfest für den Erweiterungsneubau und die Schulsporthalle der Grundschule 19 „Christian Reichart“ im Gebreite gefeiert. Knapp acht Monate nach dem symbolischen Spatenstich im November 2023 markiert dieses Ereignis einen wichtigen Meilenstein in der Umsetzung dieses Projektes.

Start ins neue Ausbildungsjahr bei der Stadtverwaltung Erfurt

31.07.2024 11:02

Wenn sich der Festsaal des Rathauses alljährlich mit freudig aufgeregten und erwartungsfrohen jungen Menschen füllt, dann bedeutet das: Die Stadtverwaltung Erfurt startet ihr Ausbildungsjahr.

Bauarbeiten an der Gottstedter Landstraße verzögern sich

26.07.2024 13:58

Wie die Autobahn des Bundes GmbH mitteilt, muss die Verbindungsstraße zwischen Gottstedt und Erfurt-Bindersleben bis voraussichtlich zum 16. August weiter gesperrt bleiben muss.

Amt für Soziales nimmt Anträge auf Fördermittel für sozialräumliche Projekte entgegen

24.07.2024 07:33

Das Amt für Soziales informiert darüber, dass auch für das Jahr 2025 im Rahmen der Förderrichtlinie der Landeshauptstadt Erfurt zur Erfüllung sozialer Aufgaben (FRLSozialesEF) Fördermittel für sozialräumliche Projekte in Höhe von 35.000 Euro zur Verfügung stehen. Die Anträge für 2025 nimmt das Amt bis zum 30. September 2024 entgegen.

Gesundheitsamt stellt wieder Fördermittel für gesundheitsförderliche Projekte, Maßnahmen und Initiativen bereit

24.07.2024 07:10

Auch im kommenden Jahr stehen im Rahmen der Förderrichlinie Gesundheit Erfurt wieder Mittel in Höhe von 15.000 Euro zur Verfügung, um Projekte von Trägern der Freien Wohlfahrtspflege, von Vereinen, Verbänden und Initiativen umzusetzen, die Aufgaben im Bereich der Gesundheit in der Stadt Erfurt wahrnehmen.

Wiesenbach-Durchlass in Egstedt wird erneuert

22.07.2024 14:04

Ab 29. Juli wird die Straße Zum Rinnebach im Ortsteil Egstedt voll gesperrt. Grund für die kurzfristig erforderlichen Arbeiten ist der schlechte Erhaltungszustand der Wiesenbach-Verrohrung im Straßenbereich.

Mantarochen bringt Farbe in die Schillerstraße

12.07.2024 11:34

Erfurt setzt weiter auf Farbe, wenn es darum geht, Eisenbahnunterführungen heller, schöner und sicherer zu machen. Seit heute gibt es in der Schillerstraße ein neues Streetart-Projekt zu sehen. In den vergangenen Tagen ist auf der Südseite der Unterführung ein „Mantarochen im Wald“ entstanden. Er ergänzt die abstrakte Popart, mit der im Herbst bereits die Nordseite gestaltet wurde.

Neue Selbsthilfegruppe hat sich in Erfurt gegründet

09.07.2024 09:05

In Erfurt hat sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema „Betroffene sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend“ gegründet. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) im Gesundheitsamt steht für Anfragen dazu bereit.

Fundbüro ist bis 12. Juli geschlossen

09.07.2024 07:12

Aufgrund ungeplanter personeller Ausfälle muss das Fundbüro ab heute, 9. Juli 2024, bis zunächst Freitag, 12. Juli 2024, geschlossen werden.

Andreas Horn ist seit heute offiziell Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt

01.07.2024 16:10

Im Erfurter Rathaus wurden heute Büros ausgeräumt, gepackte Kisten umhergetragen, Schlüssel übergeben, Türschilder ausgetauscht. Es ist der Tag der Amtsübergabe. Andreas Horn, seit Mitternacht nun auch offiziell Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, räumt sein bisheriges Büro und bezieht sein neues. Von seinem Amtsvorgänger Andreas Bausewein erhält er Dienstsiegel und Rathausschlüssel, danach treten beide gemeinsam vor die Medien. Es beginnen neue Lebensabschnitte – für beide.


141 - 160 von 1794