Pressemitteilung: 20.09.2017 11:32
Kategorie: Ausbildung, Schulen, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile
Am 15.09.2017 wurde dem Garten- und Friedhofsamt nun schon zum elften Mal in Folge die Auszeichnung „Erfolgreicher Ausbildungsbetrieb“ im Beruf Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, durch die Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Birgit Keller, verliehen. Damit werden die langjährigen Bemühungen des Ausbilderteams für eine qualitativ hohe Ausbildung gewürdigt. Dazu zählt die Beständigkeit sowie vorbildliche Abwicklung der Ausbildung unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und konsequente Umsetzung des betrieblichen Ausbildungsplanes, die aktive Mitarbeit im Prüfungsausschuss und besonders die guten Ergebnisse der Abschlussprüfungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.09.2017 10:43
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Migranten, Tourismus
Die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Interkulturellen Woche findet am Freitag, dem 22. September 2017, um 18 Uhr im Haus der Sozialen Dienste in Erfurt statt. Dazu laden die Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge, Mirjam Kruppa gemeinsam mit der Stadt Erfurt, vertreten durch die Beigeordnete Kathrin Hoyer, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.09.2017 09:45
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Volkshochschule, Soziales, Migranten
Am Donnerstag, dem 21. September 2017, startet um 13:00 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek in Erfurt die Veranstaltungsreihe „Integration von Zugewanderten durch Bildung und Beratung“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2017 10:42
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Jugend, Senioren
Am Montag, dem 25. September, lädt die Bibliothek am Domplatz wieder zum monatlichen „Spielenachmittag“ ein. Zwischen 14 und 16 Uhr können sich die Besucher diesmal für das gemeinsame Brettspiel begeistern lassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2017 09:47
Kategorie: Schulen, Prävention, Gesundheit, Jugend, Kinder
Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Gemeinsam für starke Milchzähne“ findet am 20. September 2017 ein ganz besonderer Tag der Zahngesundheit in der Wilhelm-Busch-Grundschule in Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2017 14:45
Kategorie: Freizeit, Kultur, Künstlerwerkstätten, Familie, Tourismus
Am Samstag, dem 16. September 2017, laden die Künstlerwerkstätten zum „Tag der offenen Tür“, verbunden mit den Tagen der „Offenen Ateliers“ des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e. V. herzlich ein. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der Lowetscher Straße 42c in Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2017 10:25
Kategorie: Ausbildung, Schulen, Volkshochschule, Familie, Jugend, Kinder
Zur Verbesserung der schulischen Leistung sowie der Lernergebnisse bietet die Volkshochschule Erfurt Nachhilfekurse an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2017 11:46
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Jugend, Senioren
Am Freitag, dem 15. September, ist es wieder so weit: Die Autoren der besten Beiträge aus dem generationsübergreifenden Schreibwettbewerb Federlesen stellen ab 14 Uhr in einer musikalisch-literarischen Festveranstaltung im Haus Dacheröden ihre Texte vor. Dazu sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2017 11:50
Kategorie: Auslegung, Finanzen, Gebühren und Entgelte, Familie, Kinder, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Der Entwurf der „Entgeltordnung der Landeshauptstadt Erfurt zur Erhebung von Betreuungsentgelten und Verpflegungsentgelten in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (KitaEO)“ liegt bis zum 29. September 2017 öffentlich aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2017 11:18
Kategorie: Vereine, Freizeit, Jugend, Sport, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau
Am 19.09.2017 stellt das Planungsbüro geskes.hack erste Entwürfe des neuen Skateparks im Nordpark, der im Zuge der Buga-Umgestaltungen Nördliche Geraaue entstehen soll, vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2017 09:38
Kategorie: Freizeit, Topf und Söhne, Soziales
Wie sehen Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung sich selbst und ihre unmittelbare Umgebung? Davon berichtet die Ausstellung "Mit unseren Augen – Gedanken in Bildern", die von Kindern und jungen Menschen zwischen 12 und 25 Jahren in Sömmerda gestaltet wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2017 14:08
Kategorie: Ausbildung, Volkshochschule, Bürger, Jugend, Kinder, Migranten
In der Volkshochschule Erfurt beginnt am 11. September 2017 ein C1-Deutschkurs für berufsbezogene Sprachförderung gemäß §45a AufenthG. In diesem sind noch Plätze frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2017 10:42
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Umwelt, Verwaltung, Verkehr, Wirtschaft
Wie lässt sich eine nachhaltige Entwicklung in Erfurt mit Blick auf die wachsende Stadt zukünftig gestalten und steuern? Wie lassen sich dabei die 2015 von der UN beschlossenen globalen Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene umsetzen? Antworten auf diese Frage soll die kommunale Nachhaltigkeitsstrategie für Erfurt geben, die bis Ende 2018 von Akteuren aus Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Organisationen erarbeitet wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2017 12:10
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Jugend, Kinder
Alle jungen Autoren zwischen etwa zehn und 18 Jahren sind herzlich zur „Schreibwerkstatt“ in die Bibliothek am Domplatz eingeladen. Die erste Zusammenkunft nach der Sommerpause findet am Donnerstag, dem 14. September 2017, um 16 Uhr im Tagungsraum der Bibliothek Domplatz (2. OG) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2017 11:12
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Nach dem Haushaltsbeschluss des Stadtrates wurde nun eine Kooperationsvereinbarung „Stromspar-Check Kommunal 2016 – 2019“ am Standort Erfurt zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. unterzeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2017 15:08
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Sport, Stadtentwicklung, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Vom 4. bis 24. September läuft in der Landeshauptstadt Erfurt die Aktion „Stadtradeln“, ein Wettbewerb für mehr Fahrrad-Mobilität unter Regie des „Klima-Bündnisses“, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2017 14:32
Kategorie: Bürger, Prävention, Freizeit, Gesundheit, Senioren, Sport
Alle Erfurter Seniorinnen und Senioren sind zum 1. Erfurter Seniorensportfest am Donnerstag, dem 7. September 2017, von 9:00 bis 13:00 Uhr in die Uni-Sporthalle, Nordhäuser Straße, eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2017 12:37
Kategorie: Bibliothek, Prävention, Freizeit, Gesellschaft, Literatur, Musik, Soziales
Die Bibliothek am Domplatz lädt am Donnerstag, dem 7. September, um 16 Uhr zum „Alpha-Café“ ein. Anlass für die Veranstaltung ist der Weltalphabetisierungstag.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2017 11:46
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Religion, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Der zweite Denkmal-Foto-Lauf des Erfurter Stadtmuseums findet am Sonntag, den 17. September 2017 statt. Anlässlich des Jubiläums "500 Jahre Reformation" sollen sich die Teilnehmer auf die Spuren Martin Luthers begeben und bedeutende Lutherstätten fotografieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2017 12:49
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Auch in diesem Herbst wird unter Beteiligung des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein als Schirmherr nunmehr zum dritten Mal in Folge eine Gehölzpflanzaktion im "Bürgerpark Sulzer Siedlung" stattfinden. Es ist geplant insbesondere Sträucher, wie z. B. Pfaffenhütchen, Haselnuss, Schlehe, Hartriegel, Hundsrose und Kornelkirsche, um nur einige zu nennen, in den Boden zu bringen.
Weiterlesen