Pressemitteilung: 08.11.2024 11:53
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Kultur, Verwaltung
Auch in diesem Jahr ruft die Kulturdirektion Erfurt wieder Kulturschaffende auf sich für eine Projektförderung im Kulturbereich für das Jahr 2025 bei der Landeshauptstadt Erfurt zu bewerben. Bis 30. November 2024 können Anträge eingereicht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.11.2024 17:03
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Im Angermuseum wird am 16. November um 16:00 Uhr die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ eröffnet, die bis zum 23. Februar 2025 mehr als 200 Werke des in Erfurt geborenen Künstlers zeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2024 16:09
Kategorie: Freizeit, Märkte und Feste, Tourismus
Eine Rotfichte wird zum strahlenden Mittelpunkt des 174. Erfurter Weihnachtsmarktes. Noch steht der Baum in einem Wald bei Wasungen. Von dort wird er am 8. November nach Erfurt transportiert und am Samstag, dem 9. November, ab 15:30 Uhr aufgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2024 16:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtarchiv
Am Dienstag, dem 19. November 2024, um 14 Uhr führt der Medien- und Kulturhistoriker Dr. Heiner Stahl durch die Ausstellung „Erfurt schmeckt's – Kostbarkeiten und Köstlichkeiten aus den Beständen des Stadtarchivs Erfurt“ von Dr. Heiner Stahl
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2024 20:06
Kategorie: Ehrenamt, Geschichte, Stadtarchiv
Das älteste Dokument des Erfurter Stadtarchivs ist zurückgekehrt: Die Urkunde aus dem Jahr 1144 wurde rund sechs Monate lang restauriert – mit Unterstützung der Erfurterinnen und Erfurter und des Fördervereins.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2024 15:57
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonntag, dem 10. November 2024, endet in der Kunsthalle Erfurt die aktuelle Ausstellung „Mein Blick. Herlinde Koelbl. Fotografien 1980-2024“. Bis dahin finden noch zwei Führungen statt: am 7. November um 18:00 Uhr und am 10. November um 11:15 Uhr.. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2024 15:46
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Umwelt
Am kommenden Sonntag, dem 10. November 2024, endet im Erfurter Naturkundemuseum die aktuelle Sonderausstellung „Greifvögel. Könige der Lüfte“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2024 13:54
Kategorie: Freizeit, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur, Musik
Zur Konzertlesung mit Poesie, Musik und Geschichten zur Ehrung der jüdischen Lyrikerin Gertrud Kolmar lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne am Donnerstag, den 7. November, um 15:30 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2024 18:51
Kategorie: Freizeit, Volkskundemuseum
Am 5. November 2024 um 10:00 Uhr laden das Museum für Thüringer Volkskunde und Dagmar Helene Sommer zu einem Workshop „Rund ums Papier“ ein. Es entstehen Werke aus geschöpften Papier, die sich für persönliche Aufmerksamkeiten in der kommenden Adventszeit eignen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2024 18:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Volkskundemuseum
Garagenanlagen sind Stellplatz, Werkstatt, Aufbewahrungsort und Partyraum. Hinter den Toren eröffnet sich oftmals eine eigene Welt. Wie die aussehen kann, zeigt Dr. Andrea Steiner-Sohn, kommissarische Direktorin des Museums für Thüringer Volkskunde, am 5. November 2024 um 16:30 Uhr im Rahmen einer halbstündigen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.10.2024 14:28
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Am Dienstag, dem 5. November 2024, um 19:30 Uhr lädt die Stadtverwaltung Erfurt im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ zu einem Vortrag des Archäologen und Religionshistorikers Prof. Dr. Leonard V. Rutgers (Universität Utrecht) in die Alte Synagoge in Erfurt ein. Das Thema ist „Jüdische Geschichte: Neue Beiträge seitens der Populationsgenetik“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.10.2024 14:07
aktualisiert: 29.10.2024 11:03
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Aufgrund von dringenden Baumaßnahmen kommt es in den kommenden Wochen zu kurzzeitigen Schließzeiten der Kleinen Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.10.2024 10:06
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Mittwoch, dem 30. Oktober, wird um 18:30 Uhr der Film „Schlafzimmer“ (2003, 58 Minuten) in der Kunsthalle Erfurt gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2024 09:30
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Am Montag, dem 28. Oktober 2024, lädt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ in Kooperation mit dem Geschichtsfestival Weimarer Rendez-vous zur Veranstaltung „Eine Minderheit in Bewegung? Städtisches und ländliches Judentum im Mittelalter und Früheren Neuzeit“ in die Kleine Synagoge Erfurt ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2024 15:57
Kategorie: Kunsthalle
Am Freitag, den 1. November 2024, wird um 19:00 Uhr die Konzertreihe „Connect“ in der Kunsthalle Erfurt fortgesetzt. An diesem Abend trifft das Ensemblekollektiv auf den Techno- und Elektronik-Spezialisten Laurenz Karsten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2024 15:47
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Literatur, Künstlerwerkstätten
Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, findet um 16:00 Uhr in den Künstlerwerkstätten in der Nordhäuser Straße 81/81a in Erfurt eine Lesung mit anschließend Gespräch mit Gudrun Meise statt. Sie liest aus ihrem Buch „Erinnerungen an Krieg und Flucht“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2024 17:06
Kategorie: Schulen, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Wichtiger Besuch im Erinnerungsort Topf & Söhne am 23. Oktober 2024: Alle fünf Thüringer Schulämter waren mit ihren Leitern oder deren Vertretung anwesend, um in einer Beratung mit Oberkuratorin Dr. Annegret Schüle und Gedenkstättenpädagogin Rebekka Schubert ihre Zusammenarbeit zu bilanzieren und mit der Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen zu verstetigen und zu vertiefen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2024 16:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtarchiv
Im Stadtarchiv Erfurt wird am Dienstag, dem 5. November 2024, um 18 Uhr das Buch „Aus dem Leben eines Chirurgen. Die Erinnerungen von Prof. Dr. Egbert Schwarz (1890-1966). Gründungsrektor der Medizinischen Akademie Erfurt“ vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.10.2024 08:34
Kategorie: Freizeit, Musik
Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, um 16 Uhr bringt der belgische Glockenspieler Jan Verheyen das Erfurter Carillon im Bartholomäusturm zum Klingen. Unterstützt wird er bei einem Stück des Programms von seinem zwölfjährigen Sohn Tuur.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.10.2024 10:03
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, endet im Angermuseum die aktuelle Sonderausstellung „Klaus Armbruster. Zwischen den Bildern“. Um 16:00 Uhr findet in der Ausstellung ein Cello-Solokonzert statt. Boyana Antonova spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Jules Massenet, Peter Tschaikowski und Georgi Slatew-Tscherkin. Der Eintritt ist ab 15:30 Uhr frei.
Weiterlesen