Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erfurt ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

20.06.2018 10:59

Erfurt erfüllt nach wie vor alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.

Energiewende in Erfurter Eigenheimen

20.06.2018 10:24

Weniger Ressourcen verbrauchen, den Geldbeutel und die Umwelt schonen: Auch in den eigenen vier Wänden lässt sich viel Energie sparen. Je nach Gebäude gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Einsparpotenziale. Eine erste Starthilfe für die Energiewende im Erfurter Eigenheimen gibt die Verbraucherzentrale Thüringen am Samstag, dem 23. Juni 2018 von 10 bis 15 Uhr vor dem Bürgerhaus in Gispersleben (Ringstraße 17).

Erfurter Stadtschreiber: Bewerbungen für den Literaturpreis 2019 noch bis 30. Juni möglich!

19.04.2018 11:36

Die Landeshauptstadt Erfurt schreibt für das kommende Jahr erneut das symbolische Amt des Erfurter Stadtschreibers aus. Mit der Verleihung ehrt sie Schriftstellerinnen und Schriftsteller deutscher Sprache, die die Literatur der Gegenwart mit ihren Werken beeinflussen und prägen.

Züge halten auch weiterhin am Bahnhof Stotternheim

14.06.2018 17:26

Gute Nachrichten vor allem für die Stotternheimer: Der Freistaat Thüringen hat der Landeshauptstadt Erfurt jetzt mitgeteilt, dass ab Fahrplanwechsel im Dezember 2018 auch weiterhin alle Züge im Bahnhof Stotternheim halten können.

Mit QR-Codes die Ausstellungen im Volkskundemuseum neu entdecken

14.06.2018 13:26

QR-Codes sind inzwischen allerorten bekannt: Verkleidet in ein grafisches Design bieten sie „quick response“ – schnellen Zugriff auf Informationen. Was als klassischer Barcode an Waren und Konsumgütern begann und in der Werbung allgegenwärtig ist, öffnet der Kulturvermittlung neue Wege.

Salat, Radieschen oder Petersilie? Erfurter "Urban Gardens" sorgen ab sofort für frische Lebensmittel mitten in der Stadt

14.06.2018 12:26

Anfang Juni wurden die ersten 5 Hochbeet-Standorte im Rahmen des Pilotprojektes "Urban Gardens für Erfurt" eingerichtet. Der sechste Standort mit 3 Hochbeeten konnte heute Morgen aufgebaut werden, er stand aufgrund einer Veranstaltung bisher noch nicht zur Verfügung. Ins Leben gerufen wurde die Erfurter Urban-Gardening-Aktion, die auch unter dem Motto "Essbare Stadt" bekannt ist, aufgrund eines Stadtratsbeschlusses aus dem Frühjahr 2017.

Viermal um den Äquator geradelt

13.06.2018 09:18

Vom 14.05. bis 03.06.2018 beteiligte sich Erfurt zum 9. Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Insgesamt legten 891 Radelnde 162.215 Kilometer zurück und vermieden damit rund 23.000 kg CO2 im Vergleich zu Autofahrten.

25. Jugendfeuerwehrzeltlager der Jugendfeuerwehr Erfurt

07.06.2018 15:09

Nach Wochen intensiven Trainings ist es endlich soweit: Bei den Wettkämpfen des Stadtjugendfeuerwehrausscheides 2018 zeigt die Feuerwehrjugend der Stadt Erfurt ihr Wissen, Können und ihre Schnelligkeit. Die Ausscheide der zwei Altersklassen sind in das 25. Jubiläums-Jugendzeltlager eingebunden, welches erstmalig und als besonderer Höhepunkt nicht in einem Erfurter Stadt- bzw. Ortsteil stattfinden wird, sondern im Feriencamp Feuerkuppe in Straußberg.

Familientag auf der Fuchsfarm und Wanderung im Steiger

07.06.2018 11:10

Das Umwelt- und Naturschutzamt veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm am Sonntag, dem 10. Juni 2018, den traditionellen Familientag.

Eine Stadt im Wandel

06.06.2018 09:44

Am 9. Juni 2018 findet im Erfurter Hirschgarten das 17. Bürgerfest „Stadt im Wandel“ statt. Es lädt ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen, Stiftungen und der Stadt Erfurt zum nachhaltigen Bürgerfest ein.

Abwechslungsreiches Programm zum 43. Krämerbrückenfest

05.06.2018 11:53

Vom 15. bis 17. Juni 2018 verwandeln Musik, Handwerk und Kleinkunst Erfurts Altstadt wieder zu einem Ort mit ganz besonderer Atmosphäre. Von der Krämerbrücke zum Erlebnis Mittelalter, über die kleinen Höfe, die Barfüßerruine bis hin zum Domplatz – das Krämerbrückenfest empfängt seine Gäste auch in diesem Jahr mit einer großartigen Programmvielfalt. Das größte Altstadtfest Thüringens beginnt und endet dabei in bewährter Weise an der mittelalterlichen Krämerbrücke. Auf ihr treffen alte Traditionen und pulsierendes Leben aufeinander.

Lesen und Zuhören als zwischenmenschliche Beschäftigung

01.06.2018 11:11

Am Dienstag, dem 19. Juni, findet von 9 bis11 Uhr im Tagungsraum der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 wieder ein Workshop zum Vorlesetraining statt.

Das Erfurter Schreibvolk vereint das Schreiben an der Volkshochschule

23.05.2018 15:08

Für den 21. Juni 2018, Einlass um 19:00 Uhr, ist in der Buchhandlung Jokers in der Erfurter Schlösserstraße die erste Lesung des „Schreibvolk“ geplant. Passend zur Fête de la Musique wird die Lesung von musikalischen Überraschungsgästen begleitet.

Natur und Bauwerke im Wandel der Zeiten: Neue Ausstellung im Erfurter Stadtarchiv

23.05.2018 14:52

Am Donnerstag, dem 24. Mai 2018, um 16 Uhr wird im Stadtarchiv Erfurt die Fotoausstellung „Natur und Bauwerke im Wandel der Zeiten in den Erfurter Parkanlagen vom Bahnhof bis zum Luisenpark“ von Lothar Semlin eröffnet. Semlin gestaltete 19 Fotocollagen für diese Ausstellung.

Thüringer Präventionstage „Prävention in Aktion“

23.05.2018 14:18

Am 27. und 28. Juni 2018 finden unter der Schirmherrschaft des Erfurter Oberbürgermeisters, Andreas Bausewein, die Thüringer Präventionstage in der Leichtathletikhalle, im Sportgymnasium, in der Eissporthalle und auf der Freifläche Stadionallee in Erfurt statt. Ausrichter dieser Veranstaltung ist das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.

Ist das echt? – Lange Nacht der Museen in Erfurt am 25. Mai 2018 mit abwechslungsreichem Programm

22.05.2018 14:57

Am Freitag, dem 25. Mai 2018 ist es wieder soweit – Museen und Galerien in und um Erfurt öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Unter den 26 teilnehmenden Häusern befinden sich 16 städtische Einrichtungen, wie beispielsweise das Angermuseum, das Stadtmuseum und das Schlossmuseum Molsdorf. Auch Galerien, das Wächterhaus und das Puppenstubenmuseum öffnen ihre Türen und Hinterstübchen. Sie alle stellen sich der Frage „Ist das echt?“ und bieten dabei Einblicke in den Museumsalltag sowie die Möglichkeit, die Schöpfer und Hüter der kulturellen Schätze kennenzulernen.

Dreiklang von Kultur, Natur und Geist im Brühler Garten?

17.05.2018 13:29

Der Erfurter Gartenamtschef, Dr. Sascha Döll und der Künstler Gernot Ehrsam laden am Mittwoch, dem 23. Mai, 12:30 Uhr, interessierte Erfurter und Erfurterinnen zur „Grünen Mittagspause“ am neuen, farbenfrohen Blütenbaum in den Brühler Garten ein.

Klimaschutz für alle: 10 Jahre Stromspar-Check in der Landeshauptstadt Erfurt

16.05.2018 13:23

„Wir können so stolz sein, dass sich das Projekt in Erfurt etabliert hat“ sagt Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Umwelt, Kultur und Sport, zum 10jährigen Jubiläum der Aktion „Stromspar-Check“ am 16. Mai im Kowo-Hochhaus am Juri-Gagarin-Ring 138.


2261 - 2280 von 2949