Pressemitteilung: 06.12.2017 10:14
Kategorie: Bürgerservice, Gesellschaft, Familie, Verwaltung
Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2017, wurde auch im Erfurter Standesamt ein Geschenk enthüllt. Der frühere Trausaal mit Holzintarsien im Erdgeschoss des Hochzeitshauses wurde in den letzten Wochen umgebaut und komplett neu gestaltet. Heute fand nun die offizielle Einweihung des Trausaals durch den Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und den Erfurter Architekten Albrecht von Kirchbach statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2017 11:03
Kategorie: Bürger, Freizeit, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Tourismus
Zum eintrittsfreien Dienstag am 5. Dezember erwarten die Erfurter Kunstmuseen ihre Besucher.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2017 17:04
Kategorie: Bürger, Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 5. Dezember 2017, finden eine Führung sowie ein Vortrag im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Helmuth Macke. Im Kreis seiner expressionistischen Künstlerfreunde“ im Angermuseum statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2017 13:17
Kategorie: Bürger, Finanzen, Stadtentwicklung, Verwaltung, Wirtschaft
Bis 2019 sollen in Erfurt rund 11,6 Mio. Euro in den Breitbandausbau investiert werden, um schnelles Internet in bislang unterversorgte Gebiete zu legen. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Ausschreibung auf Hochtouren. Im Jahr 2016 hatte das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Erfurt einen Förderantrag zum Breitbandausbau gestellt – mit Erfolg!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.11.2017 08:40
Kategorie: Bürgerservice, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Am 4. Dezember 2017 um 17 Uhr findet eine Einwohnerversammlung mit dem Oberbürgermeister nach § 15 Abs. 1 ThürKO statt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2017 10:29
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Verwaltung, Ortsteile
Am 4. Dezember 2017 um 17:00 Uhr findet eine Einwohnerversammlung mit dem Oberbürgermeister nach § 15 Abs. 1 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.11.2017 14:48
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Soziales, Tourismus
Vom 28. November bis zum 22. Dezember 2017 wird der 167. Erfurter Weihnachtsmarkt vor der stimmungsvollen Kulisse von Dom und St. Severi Einwohner und Besucher auf die Adventszeit und die Festtage einstimmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.11.2017 14:23
Kategorie: Bau, Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Ökologie, Politik, Soziales, Sport, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadtrat, Verkehr
Grünes Licht vom Stadtrat für die Drucksache 1919/17: Dabei geht es um den Entwurf der Verwaltung zum „ISEK Erfurt 2030", also um die Zukunft der Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2017 14:50
Kategorie: Bildung, Prävention, Gesellschaft, Familie, Frauen
Vier Fahnen mit der Aufschrift „Frei leben – Ohne Gewalt“ – jeweils in Deutsch, Englisch, Türkisch und Französisch – wurden heute Mittag vor dem Erfurt Rathaus gehisst. Bis zum 27. November 2017 werden sie noch hier hängen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.11.2017 11:31
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Soziales, Tourismus
Haben Sie gewusst, dass bereits seit zehn Jahren Ausstellungen mit Kunstwerken von Hobbykünstlern die Flure im Haus der sozialen Dienste schmücken? Und die nächste Ausstellung steht schon in den Startlöchern. Am Dienstag findet dazu die Vernissage statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.11.2017 10:20
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Sport
Die 25. Thüringer Gesundheitswoche findet in diesem Jahr vom 17. bis 24. November unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie statt. Das diesjährige Motto lautet „Diabetes“. Im Rahmen der Gesundheitswoche ist im Amt für Soziales und Gesundheit der Stadtverwaltung Erfurt die Wanderausstellung „schwere(s)los“ zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.11.2017 11:51
Kategorie: Bildung, Schulen, Bürger, Ehrenamt, Freizeit, Geschichte, Kultur, Religion, Familie, Kinder, Tourismus, Thüringer Zoopark
Jeweils am 10. November, am Vorabend des Martinstages, zieht es Tausende Erfurter und Gäste der Stadt bei Einbruch der Dunkelheit auf den Domplatz, um Martini zu feiern. In Vorbereitung auf den Höhepunkt in den Abendstunden findet ab 10 Uhr auf dem Domplatz der 27. Martinsmarkt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.11.2017 09:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Ortsteile
Am 2. November fand im Rathausfestsaal der 26. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb mit der Prämierung der besten Teilnehmerbeiträge seinen Höhepunkt und seinen Abschluss.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2017 09:41
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Stadtrecht, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile
Viele Nutzer empfinden den Weg, Baumfällanträge auf der Internetseite der Landeshauptstadt online auszufüllen, um sie schließlich auf Papier auszudrucken und unterschrieben per Post an das Umwelt- und Naturschutzamt zu schicken, verständlicherweise als nicht mehr zeitgemäß. Umweltamtsleiter Jörg Lummitsch orientiert daher auf den medienbruchfreien Versand: „Die Erfurter können ihre elektronischen Baumfällanträge sicher wie ein Brief an die Adresse stadtverwaltung@erfurt.de-mail.de senden, wenn sie im Besitz einer DE-Mail-Adresse sind, mit der sie sich zweifelsfrei als Absender des Antrages identifizieren“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2017 14:01
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion, Jugend, Tourismus
Am Donnerstag, dem 26. Oktober, besucht die bekannte und vielfach ausgezeichnete Buchautorin Mirjam Pressler um 12:00 Uhr die Kleine Synagoge Erfurt und stellt exklusiv vor der Veröffentlichung ihr neues Buch vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2017 13:05
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die jährlich wachsende Produktvielfalt des Blauen Engel kann Verbraucherinnen und Verbraucher in immer mehr Produktgruppen hilfreiche Orientierung bieten. Doch vielen ist der Blaue Engel nur durch 100% Recyclingpapier und Lacke mit dem Umweltzeichen bekannt. Daher nutzt die Landeshauptstadt Erfurt den „Aktionstag Blauer Engel“ und bietet vom 25. Oktober bis zum 30. November Informationen rund um das bekannteste Umweltzeichen Deutschlands an. Am 25. Oktober, dem „Aktionstag Blauer Engel“, sind Interessierte herzlich zum Auftakt des Infostands im Foyer des Erfurter Rathauses eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2017 08:47
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Ortsteile
Witterungsbedingt werden ab 6. November 2017 alle Wasserstellen auf dem Hauptfriedhof und den Ortsteilfriedhöfen der Stadt Erfurt abgestellt und winterfest gemacht. Aufgrund der nicht frostsicheren Sommerleitungen ist es dringend erforderlich, vor den ersten Minusgraden alle Leitungen zu entleeren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 18:01
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Literatur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Pflege, Senioren
Zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 am Freitag, dem 17. November ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein. Diesmal stehen Fragen und Tatsachen rund um das Bild, das Menschen von sich selbst haben und das sie anderen vermitteln, im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 16:50
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Abfall, Verwaltung, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Um für mehr Akzeptanz für die Biotonne zu werben, beteiligt sich die Landeshauptstadt ab sofort an der bundesweiten „Aktion Biotonne Deutschland". Zum Erfurter Kampagnenauftakt lud die Umweltbeigeordnete Kathrin Hoyer heute in den Stadtteil Johannesplatz, zum Punkthochhaus Friedrich-Engels-Straße 49 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 14:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Tourismus, Nahverkehr
Mit der neuen Kampagne der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Thüringen (AGFK-TH) soll auch in Erfurt für Entspannung im Straßenverkehr geworben werden. Dazu wurden zwölf Mantras erstellt, die ab 20. Oktober auf Postkarten und Plakate zu sehen sind. Mit den humorvollen Sprüchen möchte auch die Landeshauptstadt für mehr Verständnis und Rücksicht unter allen Verkehrsteilnehmern werben, um ein entspanntes Miteinander zu fördern.
Weiterlesen