Pressemitteilung: 07.01.2020 17:21
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Familie, Verwaltung
Im Erfurter Rathaus wurde heute der 20. Erfurter Familienpass vorgestellt. Das 266 Seiten dicke Heft enthält 120 kostenfreie oder ermäßigte Angebote aus den Bereichen Kultur, Sport, Unterhaltung, Feste und Kinder- und Jugendarbeit. Erfurter Familien können den Pass kostenfrei im Bürgeramt, beim Jugendamt und im Sozialamt abholen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2019 13:07
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Familie, Tourismus
Am Donnerstag, dem 12. Dezember, wird um 19 Uhr die Sonderausstellung „Von der Sonne verwöhnt – Die Natur im Sommer“ im Naturkundemuseum eröffnet. Gezeigt werden von einer Jury ausgewählte Einsendungen zum diesjährigen Natur-Fotowettbewerb.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.12.2019 14:05
Kategorie: Freizeit, Familie, Jugend, Verwaltung
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und die Beigeordneten Anke Hofmann-Domke, Steffen Linnert, Alexander Hilge, Andreas Horn sowie Dr. Tobias J. Knoblich beteiligen sich an der 27. „Johanniter-Weihnachtstrucker“-Aktion.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2019 15:14
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt wieder ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.11.2019 11:25
Kategorie: Freizeit, Kultur, Volkskundemuseum, Nachhaltigkeit, Familie, Jugend, Kinder, Senioren
Was wäre das Weihnachtsfest ohne schön verpackte Geschenke? Inspirationen für eine ebenso spezielle, wie faszinierende Art der Verpackung bietet am 3. Dezember von 14 bis 16 Uhr ein Workshop im Erfurter Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140a.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.11.2019 12:55
Kategorie: Bürger, Kultur, Marketing, Familie, Kinder, Tourismus, Verwaltung
Vom 26. November bis zum 22. Dezember 2019 wird der 169. Erfurter Weihnachtsmarkt, welcher zum bestplatzierten Weihnachtsmarkt Deutschlands gewählt wurde und den 5. Platz bei der Wahl zum besten Europäischen Weihnachtsmarkt belegt hat, vor der stimmungsvollen Kulisse von Dom und St. Severi Einwohner und Besucher auf die Adventszeit und die Festtage einstimmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2019 09:48
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 5. November, öffnen die Erfurter Geschichts- und Kunstmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt wieder ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.10.2019 13:55
Kategorie: Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Ortsteile
Unter der Leitung des Graffitikünstlers Dr. Hot sind Kinder und Jugendliche vom 4. bis 6. November 2019 herzlich in den Freizeittreff Lindenweg 7 eingeladen, um ihrer künstlerischen Kreativität bei der Neugestaltung eines Raumes freien Lauf zu lassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2019 09:02
Kategorie: Bürgerservice, Gesundheit, Familie, Menschen mit Behinderung, Senioren
Ab dem 4. November 2019 gelten im Amt für Soziales und Gesundheit folgende neue allgemeine Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 8:30 bis 11:30 Uhr und Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 13:45
Kategorie: Vereine, Freizeit, Stadtmuseum, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 1. Oktober 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2019 12:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Nachhaltigkeit, Ökologie, Familie, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Ob nur zum Ideen sammeln oder um schon alle notwendigen Pflanzen, Stauden und Dekoartikel einzukaufen: Beim Erfurter Cerealienmarkt auf dem Domplatz finden alle Hobbygärtner und interessierten Besucher genau das richtige Angebot für ihren Bedarf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2019 13:16
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf, Theater, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Anlässlich des Internationalen Kindertages am Freitag, dem 20. September, hat die Schatzkammer Thüringen die Kinderschlössertage ins Leben gerufen. Auch Schloss Molsdorf beteiligt sich daran.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2019 11:36
Kategorie: Vereine, Freizeit, Stadtmuseum, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. September 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.08.2019 12:53
Kategorie: Vereine, Freizeit, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Kinder
Am Dienstag, dem 6. August 2019, öffnen das Museum für Thüringer Volkskunde, die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen sowie das Naturkundemuseum bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.07.2019 14:17
Kategorie: Kultur, Marketing, Sicherheit und Ordnung, Familie, Kinder, Tourismus, Verwaltung
Vergangene Nacht haben Unbekannte den Kopf von „Hein Blöd“ abgeschlagen. Die beliebte Kika-Figur sitzt seit zehn Jahren gemeinsam mit „Käpt´n Blaubär“ in einem Ruderboot mitten im Breitstrom in der Erfurter Innenstadt. Die Erfurter Kulturdirektion erstattete bei der Polizei umgehend Anzeige wegen Sachbeschädigung. Ebenfalls kurz nach Bekanntwerden des Schadens haben Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamtes die Figurengruppe abgebaut und einlagert. Dort bleibt sie bis feststeht, wie „Hein Blöd“ saniert werden kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 10:07
Kategorie: Freizeit, Familie, Frauen, Jugend, Kinder
Am 10. Juli in der Zeit von 15 bis 18 Uhr lädt der Freizeittreff Lindenweg im Lindenweg 7 zu seinem Sommerfest ein. Mit Hüpfburg, lustigen Spielen, Kreativangeboten und Kinderschminken ist für Kinder, Jugendliche und Eltern ein abwechslungsreicher Nachmittag garantiert. Alle Angebote stehen kostenfrei zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2019 12:32
Kategorie: Gesundheit, Familie, Kinder, Senioren
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Amt für Soziales und Gesundheit informiert über die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe "Mein Kind hat AD(H)S".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2019 14:09
Kategorie: Ehrenamt, Finanzen, Kultur, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Bei der Enthüllung der beliebten Kinder-Figur Pittiplatsch im November 2017 auf der damals frisch sanierten Rathausbrücke, startete Oberbürgermeister Andreas Bausewein einen Spendenaufruf für Pittis Freunde Schnatterinchen und Moppi. Diesem Aufruf kamen die Erfurter Bürgerinnen und Bürger zahlreich und großzügig nach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2019 11:59
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder
Kinderbücher vermitteln oftmals mehr Botschaften, als man vermutet, und beinhalten damit das Potential, nicht nur Neugier zu wecken, sondern vor allem, diese zu erhalten! So fördern Bastel- und Spieletipps beispielsweise die Bereitschaft, sich mit einem Thema auch einmal länger zu beschäftigen. Damit können Informationen vertieft und Erfahrungen gefestigt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2019 10:01
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Kinder, Senioren
Gestern kamen die von den Grund- und Gemeinschaftsschulen nominierten lesefreudigen Viertklässler zum Finale des 2019er Vorlesewettbewerbs in der Kinder- und Jugendbibliothek zusammen, um aus Opas und Omas Lieblingsbüchern vorzulesen. Ziel war, die drei besten Vorleser der Stadt zu ermitteln. Im Publikum saßen Eltern, Großeltern und Geschwister, die sich nicht nur an die schönen gemeinsamen Lesestunden erinnerten, sondern mitfieberten, welche Lieblingsbücher das Rennen im Wettbewerb machen würden.
Weiterlesen