Pressemitteilung: 15.09.2021 10:50
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Schloss Molsdorf, Tourismus
Am Montag, dem 20. September, lädt Kuratorin Dr. Silke Opitz zu einer Führung ins Schlossmuseum Molsdorf ein. Um 13:30 Uhr erkundet sie mit interessierten Besucherinnen und Besuchern die aktuelle Sonderausstellung „Mit Spaten, Charme und Strohhut – Aus dem reichen Arbeitsleben eines barocken Gartenputtos“. Aufgrund der maximalen Gruppengröße von zwölf Personen wird um telefonische Voranmeldung unter 036202 90505 gebeten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2021 07:18
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Anlässlich des Weltkindertages am Montag, dem 20. September, bieten die städtischen Museen und Galerien spezielle Kinderprogramme für einen erlebnisreichen Besuch an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2021 09:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion
Nach der Sommerpause finden die beliebten Vorträge „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ wieder statt, im September und Oktober weiterhin digital. Zu Gast sind am Dienstag, dem 7. September, um 19:30 Uhr Malin Drees aus Frankfurt am Main und Maximilian M. D. Holfelder aus Köln.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2021 08:48
Kategorie: Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am gestrigen Mittwoch wurde in Erfurt die virtuelle Rekonstruktion der 1884 geweihten und 1938 von den Nationalsozialisten zerstörten Großen Synagoge der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.08.2021 12:51
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Kinder
Auch in der nächsten Ferienwoche ist wieder viel los im Stadtmuseum!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2021 09:06
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Ab dem 7. August 2021 sind die öffentlichen Führungen in der Alten Synagoge und an der mittelalterlichen Mikwe wieder möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.08.2021 11:13
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Bundesgartenschau, Oberbürgermeister
Die israelische Künstlerin Ruth Horam ist tot. Sie starb im Alter von 91 Jahren in Jerusalem, wie ihre Tochter Rachel Horam in den sozialen Medien mitteilte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.07.2021 15:00
Kategorie: Bau, Bürger, Geschichte, Kultur, Wirtschaft
Wichtige Weichenstellung für eines der markantesten Gebäude der Landeshauptstadt Erfurt: Am heutigen Freitag, 16. Juli, genehmigte der Haushalts- und Finanzausschuss (HuFA) des Thüringer Landtages den Verkauf der Defensionskaserne auf dem Petersberg. Der bisherige Eigentümer, die LEG Thüringen, veräußert das denkmalgeschützte Gebäude mit 9.000 Quadratmetern Nutzfläche an den Erfurter Investor Frank Sonnabend.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.07.2021 08:55
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Bundesgartenschau
Der Benary-Speicher in der Brühler Straße 37 zeigt ab dem 16. Juli gleich zwei Sonderausstellungen, die anlässlich der Bundesgartenschau in Erfurt eröffnet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2021 16:18
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano starb am 10. Juli 2021 im Alter von 96 Jahren. Vor neun Jahren war sie zum ersten Mal als Zeitzeugin Gast des Erinnerungsortes Topf & Söhne und der Landeszentrale für politische Bildung. Das Gespräch und ihr gemeinsam mit der Hip-Hop-Band Microphone Mafia gestaltetes Konzert „Per la Vita“ (Für das Leben) waren Höhepunkte der Gedenktage an die Ermordung der Thüringer Juden im Mai 2012.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2021 12:28
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft
Die Tafelausstellung „Die Flammenzeichen rauchen“, die den Auftakt der fünfteiligen Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“ bildete, findet am 8. Juli 2021 um 16:00 Uhr ihren Abschluss auf der Leseterrasse der Bibliothek am Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2021 14:16
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Soziales
Am Donnerstag, dem 1. Juli, übergeben der Geschäftsführer der Kulturstiftung des Deutschen Fußballbundes Oliver Tietz und der kommissarische Jury-Vorsitzende Eberhard Schulz den Julius-Hirsch-Preis an den Erinnerungsort Topf & Söhne und Spirit of Football e. V. für ihr gemeinsames Bildungsprojekt. Rebekka Schubert, die Gedenkstättenpädagogin des Erinnerungsortes, und Sven Soederberg, Schatzmeister von Spirit of Football e. V., nehmen den Preis entgegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2021 13:37
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Erfurt ist auf der Suche nach der DDR-Werbefigur „Robby Sömtron“ des VEB Büromaschinenwerk Sömmerda. Gesucht wird er für die kommende Ausstellung „Krafts Universum. Der Grafikdesigner Siegfried Kraft (1920-2013)“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2021 12:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Der Erinnerungsort Topf & Söhne ist unter Beachtung der bekannten Hygieneregeln wieder geöffnet und bietet zwei besondere Sonderausstellungen im zehnten Jahr seines Bestehens.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2021 12:47
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Am 17. Juni um 19 Uhr führen Prof. Dr. Elisabeth Hollender (Goethe-Universität Frankfurt) und Unesco-Beauftragte Dr. Maria Stürzebecher ein Online-Gespräch zu liturgischen Gedichten zur Hochzeit im Erfurter Machsor. Die Veranstaltung findet live über das Videokonferenzsystem Zoom im Rahmen der Ausstellung „Mit diesem Ring… Jüdische Hochzeit im Mittelalter“ in der Alten Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2021 10:49
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Die Volkshochschule Erfurt und die Referentin Annelie Hubrich laden am Dienstag, den 22. Juni 2021, ab 17 Uhr zu einem Spaziergang über den Neuen Jüdischen Friedhof ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2021 07:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
Die Midissage zur Ausstellung „Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat. Eine Hommage an Éva Fahidi-Pusztai und das Leben“, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“ am 21. Mai 2021 im Erinnerungsort Topf & Söhne stattfinden sollte, muss aufgrund der corona-bedingten Schließung des Hauses verschoben werden. Ein neuer Veranstaltungstermin wird bekanntgegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.05.2021 13:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Am Donnerstag, dem 20. Mai, findet von 15 bis 18 Uhr ein digitaler Workshop zum Thema „Jüdische Hochzeit im Mittelalter“ statt. Dort geben hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Österreich und Deutschland Einblicke in die aktuelle Forschung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2021 14:12
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Politik, Religion
„Gold statt Braun“ heißt es am 8. Mai auch bei den Geschichts- und Kunstmuseen sowie dem Naturkundemuseum und dem Museum für Thüringer Volkskunde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2021 14:14
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Literatur
Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahre 1933 begannen die neuen Herrscher, ihnen unbequeme Schriften zu vernichten. Bücher kritischer und den Machthabern unliebsamer Autoren werden medienwirksam am 10. Mai auf dem Berliner Opernplatz verbrannt. Das war aber nur die Initialzündung. Mittels einer „schwarzen Liste“ wurden alle Bibliotheken, Büchereien, Hochschulen und Universitäten angewiesen, ihre Bücherbestände zu „säubern“.
Weiterlesen