Direktor der Kunstmuseen führt durch die Salgado-Ausstellung
Die wiedereröffnete Kunsthalle in Erfurt präsentiert bis zum 23. April die Ausstellung "Exodus. Fotografien von Sebastião Salgado".
Die wiedereröffnete Kunsthalle in Erfurt präsentiert bis zum 23. April die Ausstellung "Exodus. Fotografien von Sebastião Salgado".
Nach mehr als zwei Jahren baubedingter Schließung wird die Kunsthalle Erfurt am Samstag, dem 25. Februar 2017, um 18:00 Uhr mit einer Veranstaltung im Rathausfestsaal, zu der der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow und Oberbürgermeister Andreas Bausewein erwartet werden, wiedereröffnet.
Die Kulturdirektion informiert über wichtige Ausstellungen und Vorhaben, die insbesondere im ersten Halbjahr 2017 stattfinden werden.
Das Angermuseum Erfurt am Anger 18 präsentiert die Sonderausstellung „Ikonen – Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“. Der Besucher darf sich auf einen abwechslungsreichen Einblick in die Ikonenkunst und die russische Liturgie, in das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen, freuen. Die Ausstellung mit über 260 Exponaten zeigt erstmals die 2012 erfolgte Schenkung des Ehepaares Hedwig und Heinz Pohlen aus Aachen.
Am Sonntag, dem 11. Dezember, endet das Ausstellungsprojekt der Kunsthalle Erfurt auf Schloss Molsdorf „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“. Kuratorin Dr. Silke Opitz lädt an diesem Tag um 13 Uhr nochmals zum Ausstellungsrundgang ein.
Perspektiven auf die Ewige Stadt um 1500 - 2011 in der Kunsthalle Erfurt.