Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Betreten des Rasens erlaubt: Picknick im Park von Schloss Molsdorf

21.06.2018 11:49

Am Samstag, dem 23. Juni, lädt das Schloss Molsdorf zum großen Picknick in seinen wunderschönen Park ein. Was sonst nicht erlaubt ist, ist an diesem Tage ausdrücklich erwünscht: Betreten des Rasens mit Picknickkorb und Decke sowie fröhliches picknicken von 14:30 bis 18:00 Uhr.

Erfurter Kulturdirektor als deutscher Hauptredner auf polnischer Tagung

20.06.2018 12:58

Kulturdirektor Dr. Tobias J. Knoblich reist in seiner Funktion als Vizepräsident der bundesweiten Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. als deutscher Gast und Hauptredner zur Konferenz „Kulturpolitik in Polen und Deutschland – Tendenzen und Herausforderungen“ nach Polen.

Ausstellungsende von „Halt die Ohren steif!“ in der Kunsthalle Erfurt mit Abschlussführung

19.06.2018 15:09

Noch bis Sonntag, dem 24. Juni, ist in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Halt die Ohren steif! / Keep a stiff upper lip – Robert Frank und Gundula Schulze Eldowy in New York“ zu erleben. Zur Abschlussführung lädt an diesem Tage Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, um 11:15 Uhr ein.

Erfurter Stadtschreiber: Bewerbungen für den Literaturpreis 2019 noch bis 30. Juni möglich!

19.04.2018 11:36

Die Landeshauptstadt Erfurt schreibt für das kommende Jahr erneut das symbolische Amt des Erfurter Stadtschreibers aus. Mit der Verleihung ehrt sie Schriftstellerinnen und Schriftsteller deutscher Sprache, die die Literatur der Gegenwart mit ihren Werken beeinflussen und prägen.

Mit QR-Codes die Ausstellungen im Volkskundemuseum neu entdecken

14.06.2018 13:26

QR-Codes sind inzwischen allerorten bekannt: Verkleidet in ein grafisches Design bieten sie „quick response“ – schnellen Zugriff auf Informationen. Was als klassischer Barcode an Waren und Konsumgütern begann und in der Werbung allgegenwärtig ist, öffnet der Kulturvermittlung neue Wege.

Salat, Radieschen oder Petersilie? Erfurter "Urban Gardens" sorgen ab sofort für frische Lebensmittel mitten in der Stadt

14.06.2018 12:26

Anfang Juni wurden die ersten 5 Hochbeet-Standorte im Rahmen des Pilotprojektes "Urban Gardens für Erfurt" eingerichtet. Der sechste Standort mit 3 Hochbeeten konnte heute Morgen aufgebaut werden, er stand aufgrund einer Veranstaltung bisher noch nicht zur Verfügung. Ins Leben gerufen wurde die Erfurter Urban-Gardening-Aktion, die auch unter dem Motto "Essbare Stadt" bekannt ist, aufgrund eines Stadtratsbeschlusses aus dem Frühjahr 2017.

Mittwochs um Zehn in der Kinder- und Jugendbibliothek

14.06.2018 10:49

Die Veranstaltungsreihe "Mittwoch um Zehn" findet seit drei Jahren monatlich statt und wendet sich an Eltern, Großeltern und natürlich die Kleinsten.

Viermal um den Äquator geradelt

13.06.2018 09:18

Vom 14.05. bis 03.06.2018 beteiligte sich Erfurt zum 9. Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Insgesamt legten 891 Radelnde 162.215 Kilometer zurück und vermieden damit rund 23.000 kg CO2 im Vergleich zu Autofahrten.

Vortrag im Stadtmuseum entfällt – Führungen finden statt

12.06.2018 10:21

Die für Donnerstag, den 14. Juni, 19 Uhr im Stadtmuseum Erfurt geplante Veranstaltung „Fakes entlarven: Methoden zur Untersuchung von Kulturgut“ mit der Chefrestauratorin der Zentralen Restaurierungswerkstätten Erfurt, Karin Kosicki, muss leider krankheitsbedingt entfallen.

„Auf dem Weg! Welterbe werden.“ Die Erfurter Welterbe-Paten stellen sich vor

08.06.2018 13:11

Am 8. Juni luden die Unesco-Beauftragten gemeinsam mit den frisch gebackenen Welterbe-Paten Peter Zaiß (Stadtwerke Erfurt) sowie Christian Büttner und Christian Gottschalk (Wohnungsbaugenossenschaft Einheit) an die mittelalterliche Mikwe hinter der Krämerbrücke. Gemeinsam mit Kulturdirektor Dr. Tobias J. Knoblich stellten sie die Welterbe-Patenschaften vor, welche Projekte daraus bereits entstanden sind – und welche Ideen schon auf ihre Umsetzung warten.

25. Jugendfeuerwehrzeltlager der Jugendfeuerwehr Erfurt

07.06.2018 15:09

Nach Wochen intensiven Trainings ist es endlich soweit: Bei den Wettkämpfen des Stadtjugendfeuerwehrausscheides 2018 zeigt die Feuerwehrjugend der Stadt Erfurt ihr Wissen, Können und ihre Schnelligkeit. Die Ausscheide der zwei Altersklassen sind in das 25. Jubiläums-Jugendzeltlager eingebunden, welches erstmalig und als besonderer Höhepunkt nicht in einem Erfurter Stadt- bzw. Ortsteil stattfinden wird, sondern im Feriencamp Feuerkuppe in Straußberg.

Familientag auf der Fuchsfarm und Wanderung im Steiger

07.06.2018 11:10

Das Umwelt- und Naturschutzamt veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm am Sonntag, dem 10. Juni 2018, den traditionellen Familientag.

Mit Führungen die Sonderausstellungen in den Kunstmuseen entdecken

06.06.2018 14:28

Gleich mehrere Führungen laden Besucherinnen und Besucher in den nächsten Tagen ein, die aktuellen Ausstellungen der Erfurter Kunstmuseen zu entdecken. Von Fotografie bis Comics, von Venedig bis New York – die Bandbreite der verschiedenen gezeigten Werke ist groß.

„Steine zum Reden bringen“: Tag des offenen Schaudepots lockte zahlreiche Besucher

06.06.2018 12:55

Rund 250 Besucherinnen und Besucher nutzten am 24. Mai die Möglichkeit, zum erstmals angebotenen „Tag des offenen Schaudepots“ im Keller des „Steinernen Hauses“ am Benediktsplatz 1 den mittelalterlichen jüdischen Grabsteinen einen Besuch abzustatten und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.


2741 - 2760 von 4038