Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Interkulturelle Fotoausstellung in der Treppenhaus-Galerie der Bibliothek

06.09.2024 10:41

Die Treppenhaus-Galerie in der Bibliothek am Domplatz zeigt eine neue Ausstellung: „Du, ich wir – was uns wichtig ist“ ist das Ergebnis eines interkulturellen Projekts, das von der Fotografin Sylwia Mierzynska in Zusammenarbeit mit dem Verein Springboard to Learning und gemeinsam mit Kindern realisiert wurde.

Interkulturelle Fotoausstellung in der Treppenhaus-Galerie der Bibliothek Domplatz

06.09.2024 07:33

Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt lädt zur Ausstellung „Du, ich, wir – was uns wichtig ist!“ ein, die ab 6. September 2024 in der Treppenhaus-Galerie der Bibliothek Domplatz, Domplatz 1, zu sehen ist. Diese beeindruckende Fotoausstellung ist das Ergebnis eines interkulturellen Projekts, das von der Fotografin Sylwia Mierzynska in Zusammenarbeit mit dem Verein „Springboard to Learning“ realisiert wurde.

Der 26. Zooparklauf steht in den Startlöchern

05.09.2024 09:57

Am 14. September werden zum 26. Mal Läuferinnen und Läufer bei einem der beliebtesten Läufe des Freistaates Thüringen antreten: beim Zooparklauf. Auch in diesem Jahr ist der Zooparklauf ein Spendenlauf für die geplante Rote Panda Anlage des Zooparks. Der kleine Bambusbär ist in der Natur bedroht.

E-Lastenräder testen – die Cargobike Roadshow macht es möglich

04.09.2024 08:38

Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Lastenräder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende. Fahrspaß und Vorteile von Lastenrädern können ganz praktisch bei der Cargobike Roadshow „erfahren“ werden, die am Sonntag, dem 8. September 2024, von 11 bis 16 Uhr auf dem Erfurter Domplatz stattfindet.

Crepes Sucette zum Finale von „Creme Brühlee“

02.09.2024 15:25

Zum großen Finale der diesjährigen „Creme Brühlee“-Saison begrüßt die Kulturdirektion das Straßenmusikduo Crepes Sucette am 10. September 2024 um 17 Uhr im Brühler Garten.

Ausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde widmet sich dem Alltagsort Garage

02.09.2024 15:07

Stellplatz, Werkstatt, Aufbewahrungsort, Partyraum und Musikkeller – Garagen sind Multifunktionsorte. Am Freitag, dem 6. September 2024, wird um 17:00 Uhr im Museum für Thüringer Volkskunde die Ausstellung „Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes.“ eröffnet, die sich mit diesem wichtigen Stück (ost-)deutscher Alltagsgeschichte beschäftigt.

Vortrag zu jüdischen Siedlungsbewegungen im Mittelalter

02.09.2024 10:35

Am Dienstag, den 3. September 2024, um 19:30 Uhr hält Rainer Josef Barzen vom Institut für jüdische Studien der Universität Münster im Rahmen des Erfurter Synagogenabends „Arain!“ einen Vortrag mit dem Titel „Vom Rhein hin zur Elbe und Oder? Jüdische Siedlungsbewegungen im Hoch- und Spätmittelalter“. Interessierte sind eingeladen, bei dem kostenfreien Vortrag in der Alten Synagoge dabei zu sein.

Stadtarchiv zeigt Erfurter Traditionsunternehmen

30.08.2024 14:46

Vom 5. September bis zum 31. Oktober 2024 ist in den Räumen des Stadtarchivs Erfurt die Ausstellung „Traditionsunternehmen in Erfurt – Fotoschätze aus alter Zeit wecken Erinnerungen“ zu sehen.

Sanierung des Family-Clubs geht voran

29.08.2024 10:23

Der Family-Club durchläuft derzeit eine umfassende Sanierung, die sowohl das Gebäude von innen und außen als auch die Außenanlagen umfasst. Diese Arbeiten sind ein bedeutender Schritt zur Modernisierung und Verbesserung der Einrichtung, die von verschiedenen Mietern genutzt wird.

Führung durch die Ausstellung von Klaus Armbruster

29.08.2024 07:49

Am Sonntag, dem 1. September 2024, findet im Angermuseum um 11:00 Uhr eine öffentliche Kuratorenführung durch die Ausstellung „Klaus Armbruster. Zwischen den Bildern“ statt.

Evag-Bus wirbt drei Jahre lang für Erfurter Feuerwehr

28.08.2024 09:16

„Wir haben Aufnahmezustand!“. Mit diesem Spruch werben Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehren und die Jugendfeuerwehren in Erfurt um neues Personal. Dafür fährt ab sofort auf verschiedenen Linien ein Bus der Evag durch die Landeshauptstadt.

Europäische Tage der Jüdischen Kultur werden in Erfurt eröffnet

27.08.2024 13:07

Bereits zum 20. Mal werden am ersten Sonntag im September die Europäischen Tage der Jüdischen Kultur eröffnet, die 2024 das Thema Familie in den Mittelpunkt stellen. Europaweit beteiligen sich Städte in 20 Ländern mit insgesamt 300 Veranstaltungen, die die Vielfalt und den Reichtum des Judentums und seine lokale, regionale und nationale historische Bedeutung hervorheben sollen. In diesem Jahr findet die zentrale Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, dem 1. September, in Erfurt statt.

Die Welt räumt auf und Erfurt macht mit

27.08.2024 12:58

Am 20. September 2024 findet der diesjährige World Cleanup Day statt. Mit zahlreichen Aktionen beteiligen sich die Erfurterinnen und Erfurter jedes Jahr für ein sauberes Erfurt.

Carillon-Konzert mit dem ersten Erfurter Carillonneur

23.08.2024 16:12

Am 31. August 2024 ab 16 Uhr wird Martin Stephan aus Roßleben seine Kunst auf den 60 Bronzeglocken des Erfurter Carillons zu Gehör bringen. Stephan war ab 1979 der erste Carillonneur am Bartholomäusturm. Am letzten August-Samstag spielt er Werke von Clark, Händel, Gluck, Mozart und Kuprevicius sowie verschiedene Volksliedbearbeitungen. Auch die Komposition „Erfurter Glockenspiel“ von Karl Dietrich (1927 – 2014) wird wieder aufgeführt.

Bernd das Brot ist aus dem Urlaub zurück

23.08.2024 12:59

Mist, Urlaub vorbei! Das denkt sich vermutlich Bernd das Brot – zumindest lässt sein wenig euphorischer Blick es vermuten. Die Kika-Figur ist heute nach einer vierwöchigen Auszeit braun getoastet und sichtlich erholt aus dem Urlaub zurückzukommen.


281 - 300 von 4024