Pressemitteilung: 01.02.2024 14:00
Kategorie: Freizeit, Orte, Soziales, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus, Thüringer Zoopark
Der Thüringer Zoopark informiert über das Zootier des Jahres 2024 – der Himmelblaue Zwergtaggecko. Er steht als eines der Fokustiere im Mittelpunkt der diesjährigen Kampagne. Auch im Nashornhaus der Zooparks Erfurt ist diese bedrohte Rasse zu finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2024 13:47
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
In der Kleinen Synagoge findet am 8. Februar 2024 zum jüdischen Fest Purim ab 18:30 Uhr eine besondere Veranstaltung mit Gin-Verkostung und Maskenbau statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2024 09:12
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Umwelt
Zum Erfurter Synagogenabend in der Alten Synagoge steht am 6. Februar 2024 ab 19:30 Uhr das Unesco-Biosphärenreservat Rhön im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2024 13:08
Kategorie: Freizeit, Kultur, Verwaltung
Die Kulturdirektion Erfurt begrüßte im Jahr 2023 mehr als 2,5 Millionen Besucherinnen und Besucher bei ihren Kulturangeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonntag, dem 11. Februar 2024, endet die Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ in der Kunsthalle Erfurt. Bis dahin gibt es noch die Möglichkeit, zwei Veranstaltungen mit dem Schweizer Kurator, Fotografen und Publizisten Daniel Blochwitz zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.01.2024 14:02
Kategorie: Freizeit, Thüringer Zoopark
Der Jahreswechsel im Thüringer Zoopark Erfurt wird traditionell von einer Inventur begleitet. Tiere werden gezählt, die Besucherstatistik ausgewertet, ebenso wie Zooschulkurse und Führungen. Pläne für das neue Jahr werden konkretisiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.01.2024 13:31
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Am 31. Januar 2024 lädt das Naturkundemuseum um 19 Uhr zum Vortrag der Wissenschaftlerin Dr. Patricia Handmann zur modernen Ozeanforschung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.01.2024 09:44
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Literatur, Musik
Am 30. Januar 2024 findet um 18:30 Uhr in der Kleinen Synagoge die konzertante Lesung „Ilana Shmueli & Paul Celan – Sag, daß Jerusalem ist“ mit Musik von Felix Mendelssohn, Gustav Mahler, Maurice Ravel, Viktor Ullmann statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2024 13:27
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, Familie, Jugend, Kinder
In den kommenden Winterferien finden im Naturkundemuseum und verschiedenen städtischen Geschichtsmuseen vielfältiges Ferienprogramme statt. Interessierte sollten sich zeitnah dafür anmelden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2024 11:49
Kategorie: Bibliothek, Freizeit
Am Donnerstag, dem 25. Januar 2024, um 14 Uhr informiert Energieberater Karsten Tanz in der Bibliothek am Domplatz über die Ursachen, Risiken und Sanierungsmöglichkeiten bei Schimmel in Wohnräumen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2024 11:33
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am Sonntag, dem 4. Februar 2024, endet in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Constanze Victoria Thieleke. Wie sieht dein Herz aus?”. An diesem Tag findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung mit der Künstlerin und Kurator Philipp Schreiner durch die Ausstellung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2023 15:04
aktualisiert: 22.01.2024 12:56
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Naturkundemuseum
Auch im Jahr 2024 gibt es in Erfurt wieder vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen in den städtischen Museen. Nun gibt die Kulturdirektion erste Einblicke.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2024 13:08
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Jugend, Kinder
Im Januar startet im Naturkundemuseum eine neue Reihe für Kinder und Jugendliche, die sich für Naturwissenschaften interessieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.01.2024 09:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sport, Umwelt, Verkehr
Der Zeitraum für das diesjährige Stadtradeln in Erfurt steht fest: Vom 12. August bis zum 1. September 2024 können in der Landeshauptstadt wieder Kilometer auf dem Fahrrad gesammelt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2024 13:56
aktualisiert: 10.01.2024 14:45
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Freitag, dem 2. Februar 2024, hält Daniel Blochwitz aus Zürich um 18:00 Uhr den Vortrag „René Burri und die Deutschen“ in der Kunsthalle Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2024 14:20
Kategorie: Bibliothek, Freizeit
Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek am Domplatz können ihre Medien jetzt kontaktlos innerhalb der Öffnungszeiten entleihen. Die Rückgabe – auch von Medien anderer Bibliotheksstandorte – ist sogar rund um die Uhr möglich, an sieben Tagen die Woche. Dafür sorgen Rückgabeautomaten, ein automatisches Sortiersystem und Selbstverbucher, die am 10. Januar feierlich in Betrieb genommen wurden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2024 15:58
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am kommenden Sonntag, dem 14. Januar 2024, endet die Ausstellung „Vilnius Vibes. Kunst aus der baltischen Kapitale“ im Angermuseum. 19 Künstlerinnen und Künstler aus Litauen zeigen zeitgenössische Malerei, Zeichnung, Textilkunst, Videokunst und Fotografie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2024 07:58
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Kultur, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert die Stadtverwaltung Erfurt traditionell den neuen Familienpass. Das Titelbild 2024 stammt von der zehnjährigen Nele Rothe, die den Malwettbewerb des Jugendamtes für sich entschied.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.12.2023 10:45
Kategorie: Freizeit, Volkskundemuseum
Am 2. Januar 2024, dem ersten eintrittsfreien Dienstag im neuen Jahr, sind Interessierte um 16 Uhr zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank“ ins Museum für Thüringer Volkskunde eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.12.2023 16:00
Kategorie: Freizeit, Märkte und Feste
Der 173. Erfurter Weihnachtsmarkt ist vorbei. Mit insgesamt 1.088.131 Besucherinnen und Besuchern zieht die Stadtverwaltung eine überaus positive Bilanz.
Weiterlesen