Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Kanalbauarbeiten in Alach

20.04.2020 07:42

Ab dem 27. April bis voraussichtlich Mitte Dezember führt der Entwässerungsbetrieb im Rahmen der Ortsentwässerung in Alach Kanalbauarbeiten im Michael-Altenburg-Weg, Am Rieth und im Flattigweg von Hausnummer 24 bis 37 durch.

Allerheiligenstraße fertig und wieder freigegeben

20.11.2019 16:17

Seit Ende April war die Allerheiligenstraße Großbaustelle. Heute wurde die Verbindungsader zwischen Markt- und Michaelisstraße früher als geplant wieder freigegeben.

Komplexobjekt Kastanienstraße, Schrödergasse, Storchengasse in Schwerborn: Kanal- und Straßenbauarbeiten beginnen

30.04.2019 10:40

Im Auftrag des Entwässerungsbetriebs beabsichtigt das Tiefbau- und Verkehrsamt ab dem 6. Mai 2019 Kanal- und Straßenbauarbeiten in Schwerborn durchzuführen. In der Kastanienstraße von der Einmündung Storchgasse, der Schrödergasse bis Vor dem Obertore sowie in der Storchgasse werden neue Schmutz- und Regenwasserkanäle verlegt, um eine Anbindung an die vorhandenen Anlagen herzustellen.

Ortsentwässerung in Azmannsdorf

30.01.2019 08:55

Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, ab 4. Februar bis Ende Oktober dieses Jahres im Rahmen der Ortsentwässerung Azmannsdorf in der Straße „Zur Werth“ Kanal- und Straßenbauarbeiten durchzuführen.

Kanalbau im Wermutmühlenweg

09.10.2018 13:50

Im Auftrag des Entwässerungsbetriebes beabsichtigt das Tiefbau- und Verkehrsamt, im Wermutmühlenweg auf 660 Meter den Mischwassersammler zu erneuern. Der Kanal soll aufgrund seiner zu geringer Dimensionierung zwischen der Riethstraße und der Kolpingstraße neu verlegt werden. Die Baumaßnahme wird sich in drei Bauabschnitten vom Herbst 2018 bis zum Jahresende 2020 erstrecken.

Sperrung am Nettelbeckufer

20.07.2018 10:53

Für das seit Mitte 2016 begonnene Regenüberlaufbecken Karlstraße startet ab 23. Juli 2018 ein weiterer wichtiger Bauabschnitt. Im Nettelbeckufer in Höhe der Häuser Nr. 22 und 23 wird ein etwa 12 m tiefes Trennbauwerk errichtet. Es wird künftig die Abwässer aus dem Hauptsammler 13 bei starken Regenereignissen über einen gleichzeitig zu errichtenden Düker unter der Gera dem Regenüberlaufbecken Karlstraße zuführen.

Grundsteinlegung in 6 Meter Tiefe

10.04.2018 16:13

In Erfurt wird viel gebaut und gebuddelt. Das riesengroße, tiefe Loch in der Karlstraße ist definitiv eine ganz besondere Baustelle. Hier entsteht gerade ein „RÜB“ – ein Regenüberlaufbecken. Und das nicht irgendwo, sondern unter dem Schulhof der Gemeinschaftsschule am Nordpark. Heute war Grundsteinlegung.

Terminverschiebung für den Umzug des Erfurter Entwässerungsbetriebes

16.02.2018 06:20

Aufgrund eines Wasserschadens im Neubau des Betriebsgebäudes in Erfurt-Kühnhausen muss der für 12. bis 23. März 2018 geplante Umzug des Entwässerungsbetriebes verschoben werden.

Neues Betriebsgebäude für den Entwässerungsbetrieb in Kühnhausen

29.11.2017 17:44

Großer Tag in Erfurt-Kühnhausen. Das neue Domizil des Entwässerungsbetriebes der Landeshauptstadt Erfurt wird übergeben. Noch sind ein paar Restarbeiten zu erledigen, der Umzug in die modernen Räumlichkeiten folgt im ersten Quartal 2018.

Freigabe der Bonifaciusstraße steht bevor

06.11.2017 17:03

Aufatmen nicht nur für die Anwohner der Bonifaciusstraße, sondern auch für alle, die auf ihrem täglichen Weg die Achse vom Gothaer Platz zum Karl-Marx-Platz nutzen. Die lange Zeit der Vollsperrung neigt sich dem Ende entgegen.

Kanal- und Straßenbau in Marbach

04.08.2017 13:35

Ab 14. August beginnt der Bau ein Regenwasser- und ein Schmutzwasserkanal in der Merseburger Straße in Marbach. Zudem erfolgt die Neuverlegung von Trinkwasser- und Elektroleitungen sowie der Telekomleitungen. Im Anschluss wird die Merseburger Straße zwischen Oberer Stadtweg und Stendaler Straße grundhaft saniert.

Kanalbau in Bischleben beginnt

17.07.2017 10:08

Am 24. Juli beginnt der Kanalbau in der Zaunwiese in Erfurt-Bischleben. Dabei wird ein Entwässerungskanal mit den entsprechenden Hausanschlüssen hergestellt. Im Anschluss daran wird die Straße in kompletter Breite neu gebaut.

Karlstraße wird ab Dienstag zur Baustelle

02.06.2017 10:46

Schon mehrfach wurde darüber berichtet und informiert – jetzt ist es soweit: In der Karlstraße wird gebaut, am kommenden Dienstag, den 6. Juni beginnen die vorbereitenden Maßnahmen.

Kanal- und Straßenbauarbeiten ab 2. Mai in Azmannsdorf

11.04.2017 10:35

Der Entwässerungsbetrieb Erfurt beabsichtigt, ab 2. Mai 2017 bis voraussichtlich Ende Dezember 2017 in der Straße „Zur Marke“ in Azmannsdorf vom Linderbach bis zur Kirchstraße Kanal- und Straßenbauarbeiten durchzuführen.

Komplexer Straßenausbau in Alach

04.04.2017 13:23

Der Entwässerungsbetrieb der Stadt Erfurt beabsichtigt, ab 18. April bis voraussichtlich Mitte Dezember 2017 im Rahmen der Ortsentwässerung Alach in den Straßen Schenkgasse und Am Plan sowie im östlichen Teil der Brauhausgasse Kanalbauarbeiten durchzuführen. Dazu ist es notwendig, die Straßen voll zu sperren.

Kanal- und Straßenbau in der Bonifaciusstraße wird fortgeführt

23.02.2017 10:27

Ab 6. März wird in der Bonifaciusstraße wieder gebaut. In den Jahren 2013 bis 2015 wurden bereits in den Abschnitten Dalbergsweg – Walkmühlstraße – Bonifaciusstraße der unterirdische Kanal und der Straßenbereich umfassend erneuert. Jetzt folgt der Bereich von der Rubianusstraße bis zur Brühler Straße.

Großbaustelle Karlstraße

11.11.2016 10:21

Die Erfurter Karlstraße wird in den kommenden zweieinhalb Jahren zur Baustelle. Der Erfurter Entwässerungsbetrieb lässt ein Regenüberlaufbecken errichten, das städtische Tiefbau- und Verkehrsamt lässt die Karlsbrücke grundhaft sanieren. Das Bauende ist für 2019 geplant. Die Investition beträgt rund 12 Mio. Euro.

Neues Regenüberlaufbecken entsteht

23.02.2016 19:00

Im historisch gewachsenen Mischwasserkanalnetz der Stadt Erfurt, bei dem Schmutz- und Niederschlagswasser gemeinsam in einem Kanal abgeleitet werden, kommt es zunehmend zu Überlastungen, die sich bis zum Klärwerk in Kühnhausen auswirken. Verursacht werden diese einerseits durch die sukzessive Erhöhung des Anschlussgrades an das Kanalnetz, andererseits aber auch und insbesondere durch die zunehmenden extrem starken Regenereignisse.


61 - 80 von 88