Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gemäldegalerie des Angermuseums schließt für Ausstellungsumbau

09.10.2024 15:07

Wegen der nötigen Umbauarbeiten für die Nerly-Ausstellung wird die gesamte Gemäldegalerie des Angermuseums Erfurt ab Dienstag, dem 22. Oktober 2024, bis zur Ausstellungseröffnung am 16. November für die Öffentlichkeit geschlossen.

Gespräch mit Fotografin Herlinde Koelbl

24.09.2024 08:15

Am Mittwoch, dem 2. Oktober, findet in der Kunsthalle Erfurt um 18:30 Uhr ein Artist Talk mit Herlinde Koelbl statt. Die Fotografin wird Einblicke in ihr vielgestaltiges Werk sowie dessen Entstehungsgeschichte geben, sie wird über ihre Arbeitsweise und künstlerischen Ansätze sprechen. Ihre Gesprächspartner und -partnerinnen sind Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, und Susanne Knorr, Kuratorin der Kunsthalle Erfurt. Der Eintritt ist frei.

Ausstellung von Jusche Fret endet

19.09.2024 08:07

Bis zum 29. September 2024 können Besucherinnen und Besucher im Schlossmuseum Molsdorf noch die Ausstellung „Jusche Fret. Diesseits. Der besondere Planet. Arbeiten auf und aus Papier“ besichtigen. Darin zeigt die Leipziger Künstlerin zahlreiche Collagen, Zeichnungen sowie Druckgrafiken und einige ihrer Figuren aus Pappmaché.

Konzertabend mit „Connect“ in der Kunsthalle Erfurt

13.09.2024 08:20

Am Freitag, den 20. September 2024, wird um 19:00 Uhr die Konzertreihe „Connect“ in der Kunsthalle Erfurt fortgesetzt. Das Ensemblekollektiv Connect, das hier mit dem Ensemble Via Nova und Miet+ in Erscheinung tritt, gestaltet den Konzertabend. Tickets sind an der Abendkasse erhältlich (15,00 Euro; 10,00 Euro ermäßigt).

Puppenspiel in Molsdorf zum Thüringer Schlösserkindertag

11.09.2024 12:59

Am Freitag, dem 20. September 2024, findet der 6. Thüringer Schlösserkindertag statt. Auch im Schloss Molsdorf gibt es wieder ein kleines Programm: Um 15:30 Uhr führt Henning Hacke sein Puppenspiel „Dornröschen“ auf, zu dem Kinder und ihre Familien herzlich eingeladen sind.

Führung durch die Ausstellung von Klaus Armbruster

29.08.2024 07:49

Am Sonntag, dem 1. September 2024, findet im Angermuseum um 11:00 Uhr eine öffentliche Kuratorenführung durch die Ausstellung „Klaus Armbruster. Zwischen den Bildern“ statt.

Analoge trifft digitale Kunst in der Galerie Waidspeicher

22.08.2024 16:07

Am Sonnabend, dem 24. August 2024, wird um 18:00 Uhr die neue Ausstellung „Uta Hünniger. Déjà-vu“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Musikalisch wird die Eröffnung von Lori Usai begleitet. Die Schau ist anschließend bis zum 3. November 2024 zu sehen.

Angermuseum zeigt Kunst von Klaus Armbruster

15.08.2024 13:59

Am Sonnabend, dem 17. August, wird um 16 Uhr die neue Sonderausstellung „Klaus Armbruster. Zwischen den Bildern“ im Angermuseum Erfurt eröffnet.

Infoterminal zum Heckelraum im Angermuseum

09.08.2024 15:46

In der Eingangshalle des Angermuseums Erfurt wurde ein Infoterminal zum Heckelraum aufgestellt. Mit den Fingern auf einem Touchscreen navigierend, können Besucherinnen und Besucher verschiedene Informationen zur Entstehung des Heckelraums und zur Bedeutung der Wandbilder, die der Brücke-Expressionist Erich Heckel in den Jahren 1922 bis 1924 schuf, in deutscher und englischer Sprache aufrufen und in ihre Betrachtung des in unmittelbarer Nähe befindlichen Originals einbeziehen.

70 offene Türen und über 150 Führungen zu den Erfurter Denkmaltagen

09.08.2024 14:23

Vom 3. bis 8. September 2024 finden zum 31. Mal die Erfurter Denkmaltage statt. Über 70 bekannte und unbekannte Denkmalschätze öffnen ihre Türen, um das Bewusstsein für Denkmalschutz zu stärken. Darunter vertreten sind Museen, Wohnhäuser, Kirchen, Parks, Kulturorte und Bauprojekte, die mit über 150 Führungen, 16 Ausstellungen und zahlreichen Konzerten und Vorträgen den Gästen ein vielfältiges Programm bieten.

Neues Sonderausstellungsheft der Erfurter Museen erschienen

07.08.2024 08:05

Welche Sonderausstellungen gibt es im kommenden halben Jahr in den Erfurter Museen zu erleben? Darüber informiert das neu erschienene Sonderausstellungsheft der Erfurter Museen. Hier finden sich laufende und neue Ausstellungen aus den Bereichen Kunst, Natur und Geschichte, die im Zeitraum von August 2024 bis einschließlich Januar 2025 in den Museen gezeigt werden.

Ausstellung „Next Generation #1“ endet

05.08.2024 11:05

Am 11. August endet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Next Generation #1“, zu der 24 in Thüringen lebende Künstlerinnen und Künstler eingeladen waren.

Ausstellung „Heinz Zander. Zeit und Traum“ endet

17.07.2024 16:40

Am 28. Juli endet im Erfurter Angermuseum die aktuelle Sonderausstellung „Heinz Zander. Zeit und Traum“. An diesem Tag findet um 16 Uhr noch eine Kuratorenführung mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz statt.

Führung mit Künstlerin Barbara Lüdde

16.07.2024 13:05

Am Donnerstag, dem 25. Juli 2024, bietet die Künstlerin Barbara Lüdde um 18 Uhr eine Führung in der Ausstellung „Anica Seidel & Barbara Lüdde. Two of me“ in der Galerie Waidspeicher an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Benefiz-Kunstauktion im Schloss Molsdorf

10.07.2024 13:21

Am Sonntag, dem 21. Juli 2024, findet von 15 bis 18 Uhr eine Kunstauktion des Leipziger Buch- & Kunstantiquariates im Schloss Molsdorf statt. Die Vorbesichtigung der Kunstwerke ist ab 12 Uhr möglich. Die Benefiz-Auktion, die von musikalischen Einlagen begleitet wird, ist für interessierte Bieterinnen und Bieter öffentlich zugänglich. Ein Teil des Erlöses wird für den Wiederaufbau und die Restaurierung eines Fayence-Ofens im Eckzimmer des Schlosses verwendet.

„Next Generation“ stellt in der Kunsthalle aus

21.06.2024 10:55

Am Samstag, dem 22. Juni, wird um 18 Uhr die Ausstellung „Next Generation #1“ in der Kunsthalle eröffnet. 24 Thüringer Künstlerinnen und Künstler geben bis zum 11. August Einblicke in ihr kreatives Schaffen. Zur Eröffnung führt Kuratorin Susanne Knorr in die vielfältige Ausstellung ein. Ein zweiter Teil der Ausstellung wird ab dem 1. Dezember 2024 in der Kunsthalle präsentiert.

Vorlese-Abend und Vortrag in der Ausstellung „Heinz Zander“

21.06.2024 08:10

Im Rahmen der Ausstellung „Heinz Zander. Zeit und Traum“ im Angermuseum finden noch zwei Begleitveranstaltungen statt. Am Donnerstag, dem 27. Juni, beginnt um 18:30 Uhr ein „Ein Vorlese-Abend für Erwachsene“, der sich dem literarischen Schaffen Heinz Zanders widmet. Am Dienstag, dem 2. Juli, startet um 18:30 Uhr der Vortrag „Heinz Zander in Italien. Oder: Der Erwählte“. Beide Veranstaltungen können kostenfrei und ohne Voranmeldung besucht werden.


61 - 80 von 1224