Pressemitteilung: 04.03.2019 13:55
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Marketing, Tourismus
Die derzeitige Schau „Food for your eyes“ in der Kunsthalle Erfurt feiert den „Rausch des Essens“. Zu einem Ausstellungsrundgang lädt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, am Donnerstag, dem 7. März, um 19:00 Uhr und am Sonntag, dem 10. März, um 11:15 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2019 11:14
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Am Dienstag, dem 5. März, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde wieder bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Im Volkskundemuseum und in der Galerie Waidspeicher stehen zusätzliche Führungen auf dem Programm, Stadtmuseum und Angermuseum bieten Veranstaltungen für Kinder an. Besucht werden können außerdem die Dauerausstellungen und Sonderausstellungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2019 13:53
Kategorie: Bürger, Vereine, Freizeit, Kultur, Tourismus, Verkehrseinschränkung
Der Karnevalsumzug am Sonntag, dem 3. März, führt in diesem Jahr über eine neue Strecken (Juri-Gagarin-Ring – Bahnhofstraße – Anger – Schlösserstraße – Fischmarkt – Domplatz). Verbunden sind damit auch erhebliche Einschränkungen des Verkehrs in der Innenstadt. Bereits vor dem Start um 13:00 Uhr am Juri-Gagarin-Ring erfolgen entsprechende Einschränkungen entlang der Zugstrecke und des Umfeldes.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2019 13:04
aktualisiert: 27.02.2019 14:25
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Die Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen – Erfurt und das Bier“ mit dem Erfurter Bierrufer wird vom 3. März auf Sonntag, den 10. März, um 14 Uhr verschoben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2019 14:01
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf, Literatur, Tourismus
Zu einer Lesung lädt der Gothaer Autor Peter Arlt am Samstag, dem 2. März 2019, um 15 Uhr ins Schloss Molsdorf ein. Die Lesung findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Nach der Vorstellung: Erotisches aus dem Atelier von Jost Heyder“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2019 11:47
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Tourismus
Vor bald zehn Jahren öffnete das Museum Alte Synagoge seine Türen für Besucher aus der ganzen Welt. Seitdem haben mehr als 600.000 Menschen die Dauer- und Sonderausstellungen in der Alten Synagoge besucht. Dies nimmt das Museum zum Anlass, ein Jahr voller Highlights zu organisieren und mit seinen Besuchern zu feiern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.02.2019 10:00
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf, Tourismus
Auch in diesem Jahr finden im Turmzimmer des Schlossmuseums Molsdorf Sonderausstellungen statt. Den Auftakt gestaltet der Erfurter Maler und Grafiker Jost Heyder.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.02.2019 09:38
Kategorie: Bürger, Tourismus, Verwaltung, Verkehr
Seit der Inbetriebnahme der neuen Parkscheinautomaten am 01.09.2018 bzw. am 04.01.2019 erreichten die Stadtverwaltung einige Hinweise und Anregungen, die Bedienerfreundlichkeit der Automaten zu verbessern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2019 08:48
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus, Verwaltung
Am Dienstag, den 19. Februar ab 17:00 Uhr führt Hardy Eidam, Oberkurator des Stadtmuseums, kurzweilig durch die Sonderausstellung zu den wechselseitigen Beziehungen von Bier und Politik. Als Anlass dient ein Zitat Otto von Bismarcks, nachdem es „ein Grundbedürfnis der Deutschen“ sei, „beim Biere schlecht über die Regierung zu reden“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2019 09:01
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kultur, Tourismus
Am 15. März 2019 wird um 16 Uhr der Grafikdrucker Ernst August Zimmermann im Druckereimuseum im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum in der Brühler Straße 37 die Drucktechnik der Lithografie vorführen. Anlass ist der erste Jahrestag der Aufnahme der traditionellen künstlerischen Drucktechniken in das immaterielle Unesco-Welterbe.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2019 09:55
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Religion, Tourismus
Seit November vergangenen Jahres präsentiert das Angermuseum Erfurt in einer umfangreichen Ausstellung Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafik des renommierten Leipziger Malers Michael Triegel. Anlässlich seines 50. Geburtstags am 13. Dezember 2018 richtete das Kunstmuseum der Landeshauptstadt diese umfassende Werkschau in der Geburtsstadt des Künstlers aus. Nun ist die letzte Ausstellungswoche angebrochen. Am Sonntag, dem 17. Februar endet die Schau.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2019 09:45
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Seit dem 22. August 2018 war die Sonderausstellung zum Synagogenbau im Mittelalter in der Alten Synagoge zu sehen, mit der das Museum sein Jubiläumsjahr 2019 einläutete. Mehr als 17.000 Besucher haben zwischen September und Februar die Schau gesehen. Begleitend zur Ausstellung wurden Kuratorenführungen und Abendvorträge angeboten, die das Thema zusätzlich aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten. Hierfür kamen Experten aus ganz Deutschland und Österreich zu Wort.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2019 10:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, hält Paul Mitchell um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge im Rahmen der Sonderausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken – Synagogenbau im Mittelalter" einen Vortrag über das Jüdische Viertel und die Synagogen im spätmittelalterlichen Wien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2019 14:33
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Am Donnerstag, dem 7. Februar, ab 12:00 Uhr lädt Gudrun Noll-Reinhardt zu „10 Minuten Stadtgeschichte“ in der Mittagspause ein. Die Kuratorin des Stadtmuseums nimmt Besucherinnen und Besucher mit zu einem herausragenden Exponat im Stadtmuseum, den Insignien der Erfurter Universität.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2019 11:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 5. Februar, öffnen die städtischen Museen bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen und bieten dazu ein breit gefächertes Programm. Zusätzliche Führungen werden dabei im Volkskundemuseum und der Galerie Waidspeicher angeboten. Kinder kommen im Stadtmuseum und Angermuseum auf ihre Kosten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2019 15:34
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Ein lebendiges, offenes und international vernetztes Museum, in dem die Vielfalt jüdischer Kultur und deren Geschichte erfahrbar wird – für diese Vision möchte Dr. Mirjam Wenzel die Öffentlichkeit begeistern. Am 5. Februar um 19:30 Uhr stellt die Direktorin die Umgestaltung des Jüdischen Museums Frankfurt in der Alten Synagoge Erfurt vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2019 13:12
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Familie, Tourismus
Meune Lehmann hat 365 Tieraugen mit Acryl jeweils auf eine 30 cm mal 30 cm große Leinwand gemalt. Diese 365 Bilder sind – in Tiergruppen sortiert – bis 21. April im Naturkundemuseum Erfurt zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2019 10:18
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 3. Februar, ab 14:00 Uhr nimmt Oberkurator Hardy Eidam im Stadtmuseum alle Interessierten mit auf einen Streifzug zu den Biereigen im mittelalterlichen Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2019 16:29
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunsthalle, Marketing, Tourismus
Am Donnerstag, dem 31. Januar, lädt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, auf einen Rundgang durch die Welt der internationalen Food-Fotografie ein. Dazu führt er um 19 Uhr durch die Ausstellung „Food for your eyes“ in der Kunsthalle Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2019 16:31
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, um 19:30 Uhr bietet Marc Grellert von der Technischen Universität Darmstadt unter dem Thema „Synagogen in Deutschland. Eine virtuelle Rekonstruktion“ einen Einblick in seine „Werkstatt“.
Weiterlesen