Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Kurzfilmabend mit cellu l'art in der Ausstellung "Kunst.Ort.Kino"

21.08.2017 14:40

Im Rahmen der Ausstellung "Kunst.Ort.Kino. Historische Filmpublizistik und aktuelle künstlerische Positionen" zeigt cellu l'art, Kurzfilmfestival Jena, in Kooperation mit dem Erfurter Kunstverein Kurzfilme, in denen Werken der Kunst neues Leben eingehaucht wird. Gemälde aus den letzten Jahrhunderten und zeitgenössische Aktionskunst überschreiten in den fünf Spiel-, Animations- und Dokumentarfilmen mediale Grenzen und ermöglichen dem Betrachter so neuartige, spannende Zugänge zur Kunst und ihrer Repräsentation im Kurzfilm.

Stiften und Sterben – das Predigerkloster in Erfurt und das Stiftungswesen im Spätmittelalter: Vortrag illustriert den Wesenskern der Frömmigkeit

21.08.2017 13:01

Am Dienstag, 22. August, findet um 19 Uhr ein weiterer Begleitvortrag zur Ausstellung "Barfuß ins Himmelreich" unter dem Titel "Stiften und Sterben – das Predigerkloster in Erfurt und das Stiftungswesen im Spätmittelalter" in der Barfüßerkirche Erfurt statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Attraktives Kombiticket für Führungen und Einzelbesuche

17.08.2017 13:43

Am Sonntag, 20.08., finden in der aktuellen Sonderausstellung im Stadtmuseum zwei besondere Veranstaltungen statt. Um 14 Uhr beginnt eine öffentliche Führung durch die Ausstellung. Im Anschluss, um 15 Uhr, lädt der bekannte Erfurter Historiker Tim Erthel zu einem zweistündigen Rundgang durch die Bettelordensklöster Erfurts ein. Für diese Führung im Stadtraum muss ein Kombiticket erworben werden.

Zum Tod von Lothar Freund

01.08.2017 13:47

Der Erfurter Gebrauchsgrafiker Lothar Freund ist am 13. Juli 2017 in Erfurt verstorben, wie am vergangenen Samstag bekannt wurde.

Dienstag gibt es den kostenlosen „Sündenfall“

28.07.2017 09:42

Ein eintrittsfreier Dienstag erwartet die Besucherinnen und Besucher der Erfurter Kunstmuseen am 1. August. Seit Januar 2012 gilt der eintrittsfreie erste Dienstag im Monat.

Stadtschreiberin verabschiedet sich

24.07.2017 14:28

Nach einem viermonatigen Stipendiatenaufenthalt in der Landeshauptstadt Erfurt kehrt Luo Lingyuan Ende des Monats zurück in ihre Wahlheimat Berlin.

Musikalische Zeitreise in der Barfüßerkirche

24.07.2017 14:15

Die Ausstellung "Barfuß ins Himmelreich?" lädt in den letzten Juli-Tagen zu einer musikalischen Zeitreise in den Hohen Chor der Barfüßerkirche ein.

Erfurt im Kaiserreich – Handkolorierte Fotos und Postkarten

20.07.2017 10:09

Mit der Gründung des Kaiserreichs und dem Schleifen der Festung nahm das lange in seinem Mauerring gefesselte Erfurt einen ungeahnten Aufschwung. Industrie, Gartenbau und Samenzucht wuchsen ebenso rasch wie die Bevölkerungszahl, die sich zwischen 1870 und 1920 verdreifachte.

Für den guten Zweck durch Erfurt „pilgern“: Stadtführung zum Jakobstag am 25. Juli mit Roland Büttner

19.07.2017 13:00

Erfurt war und ist Pilgerziel – und auch die Erfurter und Erfurterinnen selbst gehen auf Pilgerreise! Rund um das Thema kann man ganz besondere Orte, Spuren, Wege in der Stadt entdecken und interessante Menschen kennenlernen. In einer zweistündigen Stadtführung mit Roland Büttner gibt es dazu Gelegenheit am diesjährigen Namenstag des Apostels Jakobus, des Schutzheiligen der Pilger.

Aktionstag zum 10-jährigen Jubiläum der Wiederentdeckung war ein voller Erfolg

18.07.2017 16:06

Etwa 1.500 Besucher haben sich am Sonntag in und an der mittelalterlichen Mikwe an der Erfurter Krämerbrücke eingefunden, um ihre Wiederentdeckung im Jahr 2007 zu feiern. Ob sie eine der Kurzführungen, beispielsweise zur Ausgrabung des mittelalterlichen jüdischen Ritualbades oder zu Speise- und Reinheits-geboten im Judentum wahrnahmen, malten, Buttons herstellten oder modellierten, im Bürgerdialog zur laufenden Welterbe-Bewerbung mitdiskutierten oder bei einem Glas koscheren Wein dem Trio KlangArt lauschten – für alle Besucher war etwas geboten.

Sonntagsführung in der Gratz-Ausstellung im Angermuseum

12.07.2017 11:03

Am Sonntag, dem 16. Juli, 11 Uhr, lädt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, zur Führung durch die neueröffnete Ausstellung „Luthers Stein in Schmalkalden und andere Merkwürdigkeiten der deutschen Geschichte“ mit Malereien, Zeichnungen und Radierungen von Harald Reiner Gratz in das Angermuseum Erfurt ein.

Alles koscher – Aktionstag zum 10-jährigen Jubiläum der Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe Erfurt

11.07.2017 12:13

Mit dem Einsturz einer Ufermauer der Gera nördlich der Krämerbrücke im Jahr 2006 fing alles an… Auf welche Weise der Einsturz zur Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe, des ehemaligen jüdischen Ritualbads, führte, welche Rolle dabei Bäume spielten, was eine Mikwe eigentlich ist und was das alles mit der Erfurter Bewerbung um den Titel „Unesco-Welterbe“ zu tun hat, können Besucher am 16. Juli von 11 bis 17 Uhr rund um die Mikwe hinter der Krämerbrücke erfahren.


681 - 700 von 1278