Pressemitteilung: 06.09.2022 13:12
Kategorie: Bürger, Freizeit, Stadtmuseum
Das Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher eröffnet am Mittwoch, dem 7. September, um 18:30 Uhr, eine Ausstellung mit Druckgrafiken von Christina Simon. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2022 12:51
aktualisiert: 06.09.2022 12:00
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Leider muss der angekündigte Vortrag zum „Biosphärenreservat Rhön“ krankheitsbedingt entfallen. Nach der Sommerpause lädt die Alte Synagoge am 6. September wieder zum Vortragsabend „Arain!“ ein. Zu Gast ist die Geoökologin Ulrike Schade. Sie wird in ihrem Vortrag auf die Besonderheiten des Biosphärenreservats Rhön, einer nationalen Naturlandschaft im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen, eingehen. Beginn ist 19:30 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2022 16:09
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Soziales, Stadtentwicklung, Klima
Die Bürgerbeteiligung zum Erfurter Klimaschutzkonzept geht in die zweite Runde. Auf www.klimaerfurt.de können mehr als 100 Vorschläge eingesehen und bewertet werden. Sie enthalten konkrete Maßnahmen, wie das Klimaschutzkonzept umgesetzt werden kann. Die Vorschläge sind das Ergebnis der Klimawerkstatt 2.0, die am 13. Juni auf dem Petersberg stattgefunden hat, und der anschließenden Online-Beteiligung. Die Erfurterinnen und Erfurter können über diese Empfehlungen bis zum 30. September abstimmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2022 13:32
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ortsteile, Verkehr
„Wer die Anliegen und Nöte der Fußgänger verstehen will, muss sich selbst auf die Beine machen und direkt hinschauen.“ Davon ist der Fachverband Fußverkehr Deutschland, kurz Fuss e. V., überzeugt. Daher lädt der Lobby-Verband der Fußgängerinnen und Fußgänger die Erfurter Stadtratsfraktionen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger am 13. September 2022, 17:00 Uhr zu einem Parteiengespräch auf dem Gehweg ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2022 11:45
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Kunsthalle, Naturkunde, Tourismus
Bis einschließlich 23. Oktober zeigt die Kunsthalle Erfurt die Schau „Reflecting Nature #2 – Künstlerische Positionen mit naturkundlichem Bezug“. Begleitend werden fünf Kuratorenführungen angeboten, in denen auf die einzelnen gezeigten künstlerischen Beiträge eingegangen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2022 13:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Blumenstadt, Partnerstädte, Tourismus, Wirtschaft
Der Tag der Deutschen Einheit schickt florale Grüße voraus. Am 3. September 2022 wurden auf dem Fischmarkt die florale Präsentation der Erfurter Partnerstädte eröffnet sowie der Pop-up-Store | F11. Beides sind Beiträge der Thüringer Landeshauptstadt zu den Feierlichkeiten rund um den Tag der Deutschen Einheit, der in diesem Jahr unter dem Motto „zusammen wachsen“ steht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2022 15:33
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Galerie Waidspeicher, Politik, Soziales, Stadtentwicklung
Vom 5. September bis zum 7. Oktober 2022 ist die Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 4. September, 15 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Zeitzeugen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.07.2022 10:57
aktualisiert: 02.09.2022 08:44
Kategorie: Bürgerservice, Senioren, Verwaltung
Am Montag, dem 26. September 2022, um 14 Uhr findet im Kaisersaal die Veranstaltung „Musik am Nachmittag“ für Erfurter Seniorinnen und Senioren statt. Bekannte und junge Künstler der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation treten dabei auf. Dafür können Karten im Vorverkauf erworben werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2022 14:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Sport, Klima, Verkehr
Am Montag, dem 5. September 2022, beginnt das Erfurter Stadtradeln. Drei Wochen lang können die Erfurterinnen und Erfurter fleißig Kilometer für die Landeshauptstadt sammeln – und für den Klimaschutz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2022 14:30
Kategorie: Volkshochschule, Bürger
Mehr als sechs Millionen Erwachsene in Deutschland haben große Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Der jährliche Welttag der Alphabetisierung am 8. September erinnert daran und möchte Erwachsenen Mut machen, sich neu auf das Lernen einzulassen. Die Volkshochschulen in Thüringen sind wichtige Anlaufstellen für Erwachsene, die Beratung und Unterstützung bei der Alphabetisierung und Grundbildung suchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2022 11:34
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Theater, Stadtrat, Theater Erfurt
Am 15. September 2022 lädt das Dezernat für Kultur und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem ersten Gespräch über die Zukunft der Erfurter Theaterlandschaft ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2022 13:18
Kategorie: Bürger, Soziales, Nahverkehr
Das Amt für Soziales informiert, dass ab Donnerstag, dem 1. September 2022, der Zuschuss zur Sozialticket-Monatsfahrkarte der Erfurter Verkehrs AG (Evag) erhöht wird. Künftig können 30 Euro statt bisher 20 Euro jeweils für einen berechtigten Sozialausweisinhaber pro Bedarfsgemeinschaft erstattet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2022 11:00
Kategorie: Bürger, Inklusion, Migranten
Geflüchtete Personen aus der Ukraine können nach einer Mitteilung des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz ab sofort nach vollzogenem Rechtskreiswechsel eigene Verträge für eine Wohnung beziehungsweise Unterkunft unterzeichnen. Damit wird nunmehr eine weitere Möglichkeit der Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2022 00:00
Kategorie: Bürger, Gebühren und Entgelte, Freizeit, Nachhaltigkeit, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Im Herbst führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt in der Zeit von 12. bis 24. September wieder eine mobile Sonderabfallkleinmengensammlung durch.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.08.2022 08:16
Kategorie: Bürgerservice, Soziales, Verwaltung
Die Öffnungszeiten der Erfurter Willkommensagentur(Ewa) im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 werden seit dem heutigen Montag, 22. August 2022, erweitert. Somit stehen künftig mehr Sprechzeiten für terminierte Vorsprachen zur Verfügung. Dadurch werden zudem Wartezeiten für die Vorsprechenden vermieden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.08.2022 17:04
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Angermuseum
Schokolade ist durchaus vieles. Für die einen ist sie süße Lust, für andere eine leckere Last oder gar Genuss. Sie ist vielfältig und facettenreich, von klassisch bis außergewöhnlich. Man kann sie auch wissenschaftlich betrachten, und das aus vielerlei Sicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.08.2022 14:12
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Citymanagement
Nachdem die Bemalung der Rathausbrücke zur Buga auf so große Resonanz stieß, soll es in diesem Jahr eine Neuauflage geben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.08.2022 15:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Umwelt, Verkehr
Auf den ersten Blick könnte es für Verwunderung, Staunen oder auch Schmunzeln sorgen, wenn es demnächst in Erfurts Innenstadt gesichtet wird: Das neue E-Lastenfahrrad für den Fahrzeugpool am Standort Rathaus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.08.2022 10:24
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Klima
Lange Hitzeperioden im Sommer werden für den Wohnungsbestand in Mitteldeutschland mehr und mehr zur Herausforderung. Das haben die Sommer 2018 und 2019 eindrucksvoll mit Spitzenwerten bei Messungen von 35 Grad Celsius in den Dachgeschossen gezeigt. Doch Baustruktur und Gebäudetechnik lassen sich wirksam und wirtschaftlich anpassen und die Wohn- und Lebensqualität dadurch sichern. Wie das gelingen kann, vermittelt eine Weiterbildungsreihe des Forschungsprojektes HeatResilientCity (deutsch: Hitzeangepasste Stadt). Die Termine richten sich an Planerinnen und Planer in Architektur- und Ingenieurbüros sowie an Beschäftigte von Immobilienverwaltungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2022 15:43
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Bei sommerlichem Wetter zieht es die Erfurterinnen und Erfurter in die Parks und Grünanlagen der Stadt. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist die Gefahr für Wald- und Wiesenbrände jedoch weiterhin hoch, sodass das Garten- und Friedhofsamt nun Vorsichtsmaßnahmen ergreift. Auf städtischen Flächen ist ab sofort alles untersagt, was zu Bränden führen könnte. Dazu gehört das Entzünden von Feuer und Grills – auch auf den fest installierten Grillplätzen.
Weiterlesen