Pressemitteilung: 12.07.2017 09:58
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Religion, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
In einmaliger Weise laden Monika Bohne und ihre Mitspieler vom Ateliertheater Puppenspiel aus Erfurt mit dem Theaterstück „Was ist heut' bei Luther los?“ zu Tisch ins Stadtmuseum in die Johannesstraße ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2017 12:13
Kategorie: Geschichte, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
Mit dem Einsturz einer Ufermauer der Gera nördlich der Krämerbrücke im Jahr 2006 fing alles an… Auf welche Weise der Einsturz zur Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe, des ehemaligen jüdischen Ritualbads, führte, welche Rolle dabei Bäume spielten, was eine Mikwe eigentlich ist und was das alles mit der Erfurter Bewerbung um den Titel „Unesco-Welterbe“ zu tun hat, können Besucher am 16. Juli von 11 bis 17 Uhr rund um die Mikwe hinter der Krämerbrücke erfahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.07.2017 13:49
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus, Ortsteile
Keine Langeweile kommt in den Schulferien angesichts der Programmvielfalt der Geschichtsmuseen und des Naturkundemuseums auf. Zahlreiche Veranstaltungen bieten noch bis zum Ende der Sommerferien in Thüringen an heißen Tagen eine Alternative zum Schwimmbad und laden zum Erleben, Entdecken und Selbermachen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.06.2017 10:45
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 2. Juli 2017, wird um 15 Uhr eine öffentliche Führung in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2017 10:57
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Am Samstag, dem 1. Juli 2017, findet 14 Uhr die erste Sommerferienveranstaltung im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 statt, eine „Buchgeschichte“ mit Alice Frontzek und der Illustratorin Silvia Dittrich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.06.2017 16:00
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Jüdisches Leben, Naturkundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Keine Langeweile kommt in den Ferien mit dem Programm der Geschichtsmuseen und des Naturkundemuseums auf. Zahlreiche Veranstaltungen bieten eine Alternative zum Schwimmbad und laden zum Erleben und Entdecken ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.06.2017 11:38
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Topf und Söhne
Am 27. Juni spricht der Historiker Dr. Wladislaw Hedeler um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne über die Verfolgung deutscher Kommunisten in der Sowjetunion ab 1936. In den Jahren zuvor waren hunderte Deutsche in die Sowjetunion emigriert, darunter viele Kommunisten. Erst vertrieb sie die Arbeitslosigkeit in der Wirtschaftskrise, dann flüchteten sie nach der Machtübernahme vor dem Nationalsozialismus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.06.2017 11:17
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Angermuseum, Religion, Soziales, Tourismus
Das über Jahrhunderte festgefügte Weltbild des europäischen Menschen ist um 1500 zutiefst erschüttert: Die einst so machtvolle Kirche sieht sich mit einer Reform-Bewegung konfrontiert, die am Ende zur Kirchenspaltung in Europa führt. Ein ehemaliger Student und Bettelmönch aus Erfurt – Martin Luther – wird zum Führer dieser Bewegung, der Reformation.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2017 11:10
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Am Dienstag, dem 27. Juni 2017, wird um 18 Uhr in der Kleinen Synagoge ein Radio-Beitrag zum Thema „Jüdisches im Sommer“ aufgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2017 18:25
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Kunstmuseen, Angermuseum, Religion, Tourismus
Die Barfüßerkirche als Teil des ehemaligen Franziskaner-Klosters bietet ab Sonntag, den 25.06., die Kulisse für das „Jenseitsspiel“. In einmaliger Weise und in historischer Stätte dient es dazu, die großen Fragen der spätmittelalterlichen Theologie und Glaubenspraxis zu erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2017 18:07
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Musik
Am Samstag, dem 24.06.2017, spielt ab 16:00 Uhr Wilhelm Ritter aus Kassel auf dem Carillon im Erfurter Bartholomäusturm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2017 11:09
Kategorie: Bildung, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Am 21. Juni um 19 Uhr werden im Erinnerungsort Topf & Söhne neue Forschungsergebnisse zu den Parteimitgliedern der NSDAP vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.06.2017 11:21
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Besonderer Tipp für das erste Ferienwochenende: Am Freitag, dem 23. Juni, lädt das Stadtmuseum Erfurt von 18:00 bis 22:30 Uhr große und kleine Besucher zur Ersten Langen Nacht der Bettelmönche ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2017 12:39
aktualisiert: 15.06.2017 13:38
Kategorie: Bau, Bürger, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Soziokultur, Volkskunde, Religion, Soziales, Tourismus, Wirtschaft
„Macht und Pracht“ ist das Motto des diesjährigen Tages des Offenen Denkmals vom 06.09. bis 10.09.2017. Dabei geht es um Bauwerke, Gartendenkmale und archäologische Stätten, die Ausdruck weltlicher und religiöser Machtverhältnisse sind. Interessant sind auch Denkmale, die für Machtmissbrauch stehen oder für die Gegensätze von Macht und Pracht: Armut und Ohnmacht. Die Denkmaltage wenden sich an alle, an Mitglieder von Fördervereinen ebenso, wie an privat Engagierte und nicht zuletzt an Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.06.2017 10:38
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Tourismus
Am Donnerstag, dem 15. Juni, lädt das Stadtmuseum Erfurt zum Babyalarm um 10:30 Uhr und zu 10 Minuten Stadtgeschichten um 12:00 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2017 14:14
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Kinder
Am Donnerstag, dem 15. Juni, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, 19 Uhr zum Zeitzeugengespräch mit einer Überlebenden des Holocaust, Eva Umlauf, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.06.2017 11:19
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Beim letzten Synagogenabend vor der diesjährigen Sommerpause am 13. Juni stellt Andreas Lehnertz mittelalterliche Judensiegel unter anderem aus Erfurt vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2017 11:34
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Senioren, Tourismus
Die Museumsexperten des Museums Alte Synagoge bitten die Erfurter, in den persönlichen Fotoalben nach historischen Fotos zu suchen, auf denen die Alte Synagoge bzw. das Areal rund um die Mikwe hinter der Krämerbrücke zu sehen sind, denn 2017 jährt sich die Wiederentdeckung der mittelalterlichen Mikwe, des ehemaligen jüdischen Ritualbads, zum zehnten Mal.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 10:33
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Dienstag, den 6. Juni 2017, findet 18 Uhr in der Kleinen Synagoge eine Gastvorlesung von Prof. em. Stefan Reif statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 10:01
Kategorie: Bildung, Topf und Söhne, Soziales, Migranten
Am 8. Juni zeigt der Erinnerungsort Topf & Söhne um 18 Uhr den Film "#My Escape / Meine Flucht". Die Regisseurin Elke Sasse kombinierte Filmaufnahmen, die Menschen auf ihrer lebensgefährlichen Reise mit ihrem Handy machten, und lässt diese Geflüchteten in ausführlichen Interviews selbst zu Wort kommen. So entsteht ein eindrückliches Bild aus nächster Nähe von der Flucht aus Bürgerkrieg und Verfolgung und der Verzweiflung, die die Menschen nach Europa treibt.
Weiterlesen