100 Jahre Volkshochschule Erfurt – Impressionen zum Fest
Am Samstag, dem 23.03.2019 feierte die Volkshochschule Erfurt ihr 100. Jubiläum im Festsaal des Erfurter Rathauses. Impressionen und Eindrücke zum Fest
Am Samstag, dem 23.03.2019 feierte die Volkshochschule Erfurt ihr 100. Jubiläum im Festsaal des Erfurter Rathauses. Impressionen und Eindrücke zum Fest
Mit der alljährlichen städtischen Frühjahrsbepflanzung bekommt auch der Petersberghang seine Farbe wieder. Insgesamt 4500 „Tausendschön“ – gezüchtete Gänseblümchen – wurden in Form des Stadtwappens eingepflanzt. Zwei Drittel in Rot, der Rest in Weiß. Das Garten- und Friedhofsamt hatte mit seinen Auszubildenden bereits am Vortag die Erdfläche vorbereitet. Der Hang gehört zu den sogenannten Wechselbepflanzungsflächen im Stadtgebiet. Ab Mitte Mai werden die Gänseblümchen durch Sommerblumen ersetzt.
Am 18. März dieses Jahres wurde im Ngoc-Son-Tempel auf einer Insel des Hoan-Kiem-Sees im Zentrum Hanois ein Präparat der größten und seltensten Süßwasserschildkröte der Welt präsentiert. Zwei deutsche Präparatoren leiteten dieses weltweit einzigartige Projekt, das damit seinen erfolgreichen Abschluss gefunden hat.
Das sind die Preisträger des 21. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule der Stadt Erfurt vom 21. und 22. Mai 2022.
Das sind die Preisträger des 19. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule der Stadt Erfurt vom 2. und 3. März 2019.