Amtsblatt Nr. 7 vom 21.04.2017
Modernisierung der Erfurt Tourist-Information. Modernes Ambiente und smarte Besucherangebote am Benediktsplatz
Neue Auslagestellen: Die Amtsblätter finden Sie jetzt auch in verschiedenen Ortsteilen.
Das Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt wird herausgegeben von der Stadtverwaltung Erfurt. Die Redaktion erfolgt in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Oberbürgermeister.
Das Amtsblatt erscheint in der Regel 14-täglich in 113.000 Exemplaren in gedruckter Form (Recyclingpapier) und wird an alle erreichbaren Erfurter Haushalte verteilt. Außerdem liegen Exemplare im Rathaus, Bürgeramt und der Stadtbibliothek am Domplatz aus.
Er erscheint in der Regel am Mittwoch. Aufgrund verschiedener Fristen der diesjährigen Wahlen (Bundestagswahl, Ortsteilbürgermeisterwahl), die zwingend einzuhalten sind, erscheinen einige Ausgaben ausnahmsweise samstags.
Der Abonnementpreis beträgt 38,00 Euro jährlich. Einzelexemplare können zum Preis von 1,60 Euro bezogen werden.
Modernisierung der Erfurt Tourist-Information. Modernes Ambiente und smarte Besucherangebote am Benediktsplatz
Erfurter Altstadtfrühling auf dem Domplatz – Eröffnung mit der Schalmeien-Bigband Ingersleben
Ausstellung wandert nach Polen. Kooperation der Gedenkstätten in Auschwitz und Erfurt. Gedenkstätte Auschwitz zeigt „Industrie und Holocaust: Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“.
Erfurt präsentiert sich zur Thüringen Ausstellung. Von Smart Home bis Luther: 27. Thüringen Ausstellung mit vielen Neuerungen
Korrektur für Seite 17 "Karneval": Der 42. Erfurter Festumzug findet natürlich am 26. Februar, 13 Uhr, statt. Die Öffnungszeiten der Ämter der Stadtverwaltung ändern sich am Rosenmontag, dem 27. Februar, wie angegeben. Kunsthalle wird wiedereröffnet. Eingangssituation und Foyer sind attraktiver gestaltet
Die Übersicht bzw. das Archiv der Ausgaben können Sie durch Wahl des Zeitraumes einschränken. Ausgaben vor Nr. 14/2000 können nur im Stadtarchiv eingesehen werden.
Die nächsten Erscheinungstermine des Amtsblattes sind