Jahresbericht 2012 der Feuerwehr Erfurt
Eine Vielzahl von statistischen und taktischen Informationen über die Feuerwehr Erfurt sind im Jahresbericht 2012 auf Grundlage der Vorgaben des Thüringer Innenministerium enthalten.
Eine Vielzahl von statistischen und taktischen Informationen über die Feuerwehr Erfurt sind im Jahresbericht 2012 auf Grundlage der Vorgaben des Thüringer Innenministerium enthalten.
Die Belagerung von Erfurt 1813 - 1814. Im Stadtmuseum öffnet eine neue Ausstellung, das Begleitbuch erinnert an die Ereignisse vor 200 Jahren.
Blütenlesen und Wertanlage(n) im Kulturhof. Stadtgoldschmiedin Nora Rochel präsentiert Blütenringe und Fruchtstandsketten.
Start ins neue Ausbildungsjahr. Landeshauptstadt verwalten und gestalten!
Von Piratenfest bis Tonstudioworkshop. Mehr als 160 Ferienangebote versprechen einen aufregenden Sommer.
Kaufen kann man im Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 unter dem Titel "Stadtgeschichten" das Begleitbuch zur neuen Dauerausstellung "Tolle Jahre. An der Schwelle der Reformation" und zum Geschichtslabor "Rebellion. Reformation. Revolution".
Eine Analyse des Gesundheitszustandes der Erfurter Bürger und der medizinischen Versorgungsangebote in der Stadt Erfurt
Mit dem Inkrafttreten dieser Satzung ist die Regelung zum entwässerungstechnischen Sondersatzungsgebiet im Güterverkehrszentrum Erfurt (GVZ) aufgehoben. Es gelten fortan die Regelungen der Entwässerungs- bzw. der Abwassergebührensatzung für das gesamte Stadtgebiet.
Die Entwässerungssatzung regelt die Art der Abwasserentsorgung als öffentliche Einrichtung der Landeshauptstadt Erfurt und die Aufgaben der Träger der Abwasserentsorgung.
Die Stadt - eine Bühne. Mit dem Sommer beginnt auch die Open-Air-Saison in Erfurt.