Amtsblatt Nr. 24 vom 27.12.2019
Gedanken zum Jahreswechsel von Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Rückschau und Ausblick
Gedanken zum Jahreswechsel von Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Rückschau und Ausblick
Verkehrssicherheit zwingt zu Baumfällungen. Rußrindenkrankheit soll im Labor bestätigt werden.
Papierkörbe werden bedarfsgerechter geleert. Neue Regelung bringt mehr Flexibilität und Sauberkeit.
Auf der Grundlage des § 100 Absatz 1 Satz 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBI. 1 Seite 2585), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 2018 (BGBl. I Seite 2254), in Verbindung mit § 33 WHG erlässt die untere Wasserbehörde der Landeshauptstadt Erfurt folgende Allgemeinverfügung.
Auf der Grundlage des § 100 Abs. 1 Satz 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBI. 1 S. 2585), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2254), in Verbindung mit § 33 WHG erlässt die untere Wasserbehörde der Landeshauptstadt Erfurt ab 26.07.2019 folgende Allgemeinverfügung.
Modern(e) Umbrüche in Kunst und Architektur: Gebäude erzählen spannende Geschichten – Denkmaltage 2019 laden vom 3. bis 8. September in Erfurter Bauwerke ein
Baubeginn in der Allerheiligenstraße steht bevor. Einladung zur Infoveranstaltung am 25. April im Rathaus
Jubiläum 100 Bauhaus: Außergewöhnliche Frauen und ihre Biografien – Das Angermuseum zeigt Lebenswege von „Vier Bauhausmädels“
Stadtwerke planen Einstieg bei der Kowo. Zudem will die Stadt Grundstücke an die Kowo veräußern.
Baumaßnahmen bis zur Buga 2021: Neue Brücke für Viti und Kiliani – Überquerung in der Geraaue ist eins von 16 Projekten im Norden