Jugendhilfe im Strafverfahren
Dieser Flyer umfasst neben den Informationen zu den verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Jugendhilfe im Strafverfahren auch die Kontaktdaten der Mitarbeiter.
Dieser Flyer umfasst neben den Informationen zu den verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Jugendhilfe im Strafverfahren auch die Kontaktdaten der Mitarbeiter.
Regelungen grundsätzlicher Art zum Jugendhilfeausschuss Die Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuss der Stadt Erfurt regelt die grundsätzlichen Fragen zum Geschäftsgang des Jugendhilfeausschusses (z. B. Form und Frist der Einladungen, Definitionen von Drucksachen-Arten, Antragsrechte, Mindestinhalte von Niederschriften und die Bildung von Unterausschüssen). Die Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuss wird vom Jugendhilfeausschuss in der Regel in seiner konstituierenden Sitzung beschlossen.
Die Schullandschaft der Landeshauptstadt Erfurt verfügt über eine Vielzahl an Schulen, die sich sowohl in kommunaler als auch in freier Trägerschaft befinden. Im Schulnetzplan wird die aktuelle und zukünftige Schullandschaft in Erfurt beschrieben. Er berücksichtigt dabei die demografischen und bildungspolitischen Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die einzelnen Schularten.
Der Advent steht schon vor der Tür und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wer gemeinsam die Vorfreude erleben möchte, findet bei uns dafür viele Gelegenheiten.
Der Freizeittreff Stotternheim ist eine Einrichtung des Jugendamtes der Stadtverwaltung Erfurt. Er bietet als Lern- oder Rückzugsort bzw. Treffpunkt für Freunde, verschiedene Aktivitäten und Angebote für eine vielfältige sowie sinnvolle Freizeitgestaltung.
Ferienangebot rund um Roboter, Programmieren, 3D-Druck, Stop-Motion-Film und Technikbasteln in Erfurt
Ferienangebote der Stadt- und Regionalbibliothek für Kinder und Jugendliche
Informationen zu den Themen: Wirtschaftliche Hilfen für Familien, Betreuungsangebote für Kinder, Beratung und Hilfe für Eltern, Angebote für Familien und Gesundheit und Entwicklung
Für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche wurden drei Podcasts geschrieben und eingesprochen, um in kurzen Formaten zu drei Schwerpunktthemen der seelischen Gesundheit zu informieren. Die drei Schwerpunkte sind Einsamkeit, Perfektionismus und Achtsamkeit.
Am liebsten Ferien. Ferienangebote 2024 für Kinder und Jugendliche an der Volkshochschule Erfurt