Amtsblatt Nr. 13 vom 24.07.2020
„Weiße Flecken“ beim schnellen Internet werden getilgt. Telekom verlegt 420 Kilometer Glasfaserkabel im Stadtgebiet.
„Weiße Flecken“ beim schnellen Internet werden getilgt. Telekom verlegt 420 Kilometer Glasfaserkabel im Stadtgebiet.
Anti-Kippen-Kampagne am Wenigemarkt gestartet. Zigarettenstummel gehören in den Restmüll, nicht auf die Straße
Im Bedarfsplan Tageseinrichtungen für Kinder/Tagespflege werden die Einrichtungen und Betreuungsplätze in der Landeshauptstadt Erfurt für den Zeitraum 1. August 2020 bis 31.Juli 2021 ausgewiesen, die zur Erfüllung des Anspruchs auf einen Betreuungsplatz ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt nach §2 ThürKitaG (Thüringer Kindertagesbetreuungsgesetz) erforderlich sind. Der Bedarfsplan wurde am 02.07.2020 vom Stadtrat beschlossen (Beschluss Nr.: 0809/20)
Wohnungsbau in Erfurt brummt zurzeit. Trotzdem bleibt der Wohnungsmarkt angespannt.
Ein großes „U“ für Vieselbach: Schule soll der Mittelpunkt des Ortsteiles werden
Für extreme Trockenheit vorsorgen: Der Hirschgarten wird in Kur genommen, Staudenbepflanzung bekommt israelisches Bewässerungssystem
Endspurt bei der Vorbereitung der Welterbe-Bewerbung. Antragsdossier und Managementplan sollen im März fertig werden.
„Stadtgarten“ bleibt weiter geschlossen. Leipziger Kultur-Investor ist abgesprungen.