Veröffentlichungen

Alle Veröffentlichungen (Publikationen): Amtsblätter, Broschüren, Satzungen, Richtlinien, Verordnungen, Allgemeinverfügungen u. a. können Sie hier zeitlich und kategorisiert finden.

Aktuelle Veröffentlichungen

Jugendhilfeplanung: Familienförderplan

20.12.2022 14:02

Der Erfurter Stadtrat hat am 14. Dezember 2022 den Familienförderplan für den Zeitraum 2023 bis 2027 beschlossen. Der Plan beschreibt die Bedarfe sowie Angebote der Familienbildung und Familienförderung gemäß §16 SGB VIII. Darüber hinaus enthält er Festlegungen zu deren finanzieller Förderung und fachlichen Schwerpunktsetzung bzw. Weiterentwicklung.

Jahresprogramm der Volkshochschule Erfurt 2023

12.12.2022 09:59

Sie möchten einen ersten Blick in unser Jahresprogramm 2023 werfen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Amtsblatt Nr. 23 vom 07.12.2022

06.12.2022 08:29

Großer Testlauf für Sirenen und Warnsysteme in Erfurt

Amtsblatt Nr. 22 vom 23.11.2022

23.11.2022 00:00

Schönster deutscher Weihnachtsmarkt verzaubert unsere Stadt

Amtsblatt Nr. 21 vom 09.11.2022

09.11.2022 00:00

Der Erfurter Südosten bekommt ein neues Gesicht

Amtsblatt Nr. 20 vom 26.10.2022

26.10.2022 00:00

Thüringer Zoopark Erfurt auf ganz neuen Wegen

Verwaltungsrichtlinie der Landeshauptstadt Erfurt zur Förderung der gemeinnützigen ehrenamtlichen Tätigkeit auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Erfurt

01.01.2021 00:00

Durch den Ehrenamtsbeirat der Landeshauptstadt Erfurt sind die gemeinnützig ehrenamtlich tätigen Vereine und Verbände, mit Sitz in der Landeshauptstadt Erfurt an der Förderung und Würdigung ehrenamtlichen Engagements in der Stadt Erfurt aktiv beteiligt. Der Ehrenamtsbeirat unterbreitet dem Oberbürgermeister Vorschläge über die Verwendung der Mittel, die von der Thüringer Ehrenamtsstiftung zur Verfügung gestellt werden auf Grund dieser Richtlinie. In dieser Richtlinie wird auch die Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel bestimmt.

Warnung der Bevölkerung

12.10.2022 11:25

Um bei Großschadensfällen und Katastrophen zeitnah zu warnen und zu informieren, verfügt die Stadt Erfurt über ein Sirenensystem. Diese ermöglichen neben der Warnung/Entwarnung auch zusätzlich Sprachdurchsagen, um wichtige Handlungsanweisungen zu übermitteln.

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

12.10.2022 10:53

Für einen hoffentlich nie eintretenden Notfall oder Katastrophenfall hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine kostenlose Broschüre herausgegeben. In dieser Broschüre sind Maßnahmen beschrieben, um beispielsweise bei einem Brand, einer Evakuierung, einer Lebensmittelknappheit richtig zu reagieren. Hauptaugenmerk wird jedoch auf die Vorsorge gelegt. Denn wenn ein Notfall eintreten sollte, ist es für Vorsorgemaßnahmen zu spät! Dann muss beispielsweise das Notgepäck bereitstehen und ein Lebensmittelnotvorrat im Haus vorhanden sein.

Amtsblatt Nr. 19 vom 12.10.2022

12.10.2022 00:00

Thüringen lud zum Bürgerfest "zusammen wachsen" ein


101 - 110 von 325