Amtsblatt Nr. 12 vom 10.07.2020
Anti-Kippen-Kampagne am Wenigemarkt gestartet. Zigarettenstummel gehören in den Restmüll, nicht auf die Straße
Anti-Kippen-Kampagne am Wenigemarkt gestartet. Zigarettenstummel gehören in den Restmüll, nicht auf die Straße
Aufgrund der §§ 27 ff., 50 des Thüringer Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz - OBG), erlässt die Landeshauptstadt Erfurt als örtliche Ordnungsbehörde für das Gebiet der Stadt Erfurt die anhängende Verordnung.
Wohnungsbau in Erfurt brummt zurzeit. Trotzdem bleibt der Wohnungsmarkt angespannt.
Ein großes „U“ für Vieselbach: Schule soll der Mittelpunkt des Ortsteiles werden
Für extreme Trockenheit vorsorgen: Der Hirschgarten wird in Kur genommen, Staudenbepflanzung bekommt israelisches Bewässerungssystem
Endspurt bei der Vorbereitung der Welterbe-Bewerbung. Antragsdossier und Managementplan sollen im März fertig werden.
Zur Verbesserung der Architekturqualität von stadtbildprägenden Bauvorhaben sowie zur Erhöhung der allgemeinen Baukultur wird in der Landeshauptstadt Erfurt ein Gestaltungsbeirat gebildet. Er soll die ästhetischen Interessen der Öffentlichkeit im Sinne des Bewahrens und der Weiterentwicklung der städtebaulich-architektonischen Qualitäten Erfurts vertreten und das öffentliche Bewusstsein für Baukultur, Baukunst und Architektur fördern. Grundlage hierfür bildet die Satzung des Gestaltungsbeirates.
Verkehrssicherheit zwingt zu Baumfällungen. Rußrindenkrankheit soll im Labor bestätigt werden.
Papierkörbe werden bedarfsgerechter geleert. Neue Regelung bringt mehr Flexibilität und Sauberkeit.