Veröffentlichungen
Aktuelle Veröffentlichungen
Amtsblatt Nr. 19 vom 18.10.2019
Zehn Jahre Museum Alte Synagoge Erfurt – Bildband, Sonderausstellung und Festveranstaltung zum Jubiläum
Amtsblatt Nr. 18 vom 05.10.2019
Thüringer Landesmuseum soll in zehn Jahren eröffnet werden. Land stellt Ideen für Defensionskaserne vor.
Die Geraaue – Erfurts Norden im Wandel
Entlang der Gera entsteht ein rund 4,5 Kilometer langes grünes Band, das sich von der Innenstadt bis nach Gispersleben erstreckt. Bisher verhinderten Brachflächen die Durchgängigkeit. Nun wachsen dort Auenwälder und Grünflächen zu Thüringens größtem Landschaftspark zusammen. Alle Erfurter, vor allem die 60.000 Einwohner im Norden, profitieren davon. Neue Grünanlagen entstehen, bestehende erhalten ein neues Gesicht. Der 60 Hektar große Park bietet ruhige und erholsame Ecken zum Entspannen und zahlreiche Spiel- und Sportplätze für Freizeitaktivitäten aller Art. An vielen Stellen wird der Fluss direkt erlebbar. Über den durchgängigen Gera-Radweg lassen sich Ziele wie die Flussschleife in Gispersleben oder das neue Gera-Ufer Teichmannshof erkunden. Erfurts Norden wird attraktiver als je zuvor. Diese nachhaltige Stadtentwicklung wird durch die Bundesgartenschau 2021 ermöglicht. Durch sie kommen Fördermittel in die Stadt, die diese immense Beschleunigung der aktiven Umgestaltung des Nordens ermöglichen. Natürlich wird dabei auf den Naturschutz, den Hochwasserschutz, den Denkmalschutz und auch die Barrierefreiheit geachtet.
Amtsblatt Nr. 17 vom 21.09.2019
40 Jahre Carillon im Bartholomäusturm. Für vier Tage stehen die 60 Glocken im Mittelpunkt.
Amtsblatt Nr. 16 vom 07.09.2019
Das war ein Radsportfest! Tolle Stimmung beim Finale der Deutschland Tour in Erfurt.
Amtsblatt Nr. 15 vom 23.08.2019
Modern(e) Umbrüche in Kunst und Architektur: Gebäude erzählen spannende Geschichten – Denkmaltage 2019 laden vom 3. bis 8. September in Erfurter Bauwerke ein
Amtsblatt Nr. 14 vom 09.08.2019
Technisches Rathaus nimmt Gestalt an. Ämter unter einem Dach vereint und gut erreichbar. Vier Ämter haben ihre Arbeit in Warsbergstraße bereits aufgenommen.
Amtsblatt Nr. 13 vom 26.07.2019
Finanzdezernat verhängt für 2019 eine Bewirtschaftungssperre. Steuereinnahmen 2019 wahrscheinlich niedriger als geschätzt