Amtsblatt Nr. 16 vom 31.08.2018
Erfurts Straßen haben es bitter nötig. Sanierungen sorgen für Einschränkungen – Verständnis und Geduld erbeten
Erfurts Straßen haben es bitter nötig. Sanierungen sorgen für Einschränkungen – Verständnis und Geduld erbeten
Ausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer“ – Kritische Stadtgeschichte im Erinnerungsort Topf & Söhne
Auf dem Weg zur Bundesgartenschau 2021: Wettbewerb für das obere Plateau entschieden, Entwurf kann noch bis zum 20. Juli besichtigt werden
Es wird gebaut auf Erfurts Straßen. Drei Großbaustellen starten im Juli, eine weitere im August.
Mittelalterliche Atmosphäre, modernde Klänge und unterhaltsames Schauspiel – abwechslungsreiches Programm zum 43. Krämerbrückenfest
Ehrenamtsfeier 2015 der Landeshauptstadt Erfurt: Im Dienst für unser Gemeinwohl – 76 Engagierte werden für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet.
Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK): Zu den aktualisierten Handlungsfeldern ist jetzt die Bürgermeinung gefragt!
Festbier, deftiges Essen und zünftige Musik. "O'zapft is" heißt es auf dem Erfurter Oktoberfest. Attraktion ist eines der größten transportablen Riesenräder der Welt.
Festival zur Verständigung unterschiedlicher Kulturen: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Erfurt feiert den 25. Geburtstag der Interkulturellen Woche (IKW)
Hannoversche Straße wird für drei Monate zur Baustelle. Nächstes Teilstück wird saniert – Erneuerung zwischen Bodenfeldallee und Feuerwehr beginnt.