Amtsblatt Nr. 16 vom 07.09.2019
Das war ein Radsportfest! Tolle Stimmung beim Finale der Deutschland Tour in Erfurt.
Das war ein Radsportfest! Tolle Stimmung beim Finale der Deutschland Tour in Erfurt.
Die Stadt Erfurt bildet einen Beirat für Menschen mit Behinderungen. Der Beirat ist eine selbstständige und konfessionell sowie parteipolitisch unabhängig arbeitende Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen der Landeshauptstadt Erfurt, welche bestimmte Aufgaben wahrnimmt, die in dieser Satzung festgeschrieben wurden. Auch die grundsätzlichen Aufgaben des Behindertenbeauftragten sind hier festgeschrieben.
Technisches Rathaus nimmt Gestalt an. Ämter unter einem Dach vereint und gut erreichbar. Vier Ämter haben ihre Arbeit in Warsbergstraße bereits aufgenommen.
Aufgrund der §§ 29,44 und 45 Abs. 1 Straßenverkehrsordnung (StVO) in der zurzeit gültigen Fassung wird für die den Bereich der Multifunktionsarena angrenzenden Wohngebiete folgendes verfügt:
Finanzdezernat verhängt für 2019 eine Bewirtschaftungssperre. Steuereinnahmen 2019 wahrscheinlich niedriger als geschätzt
Engagement braucht Menschen, die in Vereinen und Initiativen Verantwortung übernehmen, organisieren, planen, anleiten und Entscheidungen treffen. Wegen der veränderten Arbeitswelt bzw. einer sich ändernden Einstellung zu Freizeit und Gesellschaft wird es immer schwieriger, Vorstandsposten in Vereinen zu besetzen und Ehrenamtliche zu gewinnen.
Blitzersäulen stehen auf dem Prüfstand. Hinweisen aus den Ortsteilen besser nachkommen.
Neue Nutzung für Neue Mühle gesucht. Sanierung oder Neubau zu teuer für die Stadt.
Erfurt führt Baulandmodell ein. Günstiger Wohnraum wird über die Stadt verteilt.