Amtsblatt Nr. 2 vom 12.02.2016
Baustart an den Rathausbrücken. Rohbau der Ostbrücke soll im Juni erkennbar sein.
Baustart an den Rathausbrücken. Rohbau der Ostbrücke soll im Juni erkennbar sein.
Freizeitspaß in Familie. Der Erfurter Familienpass: 157 Angebote warten darauf entdeckt zu werden.
Kürzere Reisezeiten und neue Verbindungen; Verkehrsprojekt Deutsche Einheit: Die zweite Stufe des größten Infrastrukturprojekts Deutschlands ist erreicht.
Großbaustelle Dalbergsweg – Walkmühlstraße – Bonifaciusstraße. Karl-Marx-Platz bis Benaryplatz wieder offen – 2017 wird weitergebaut bis zur Brühlerwallstraße
Baustart für Buga-Kinderparadies. Erste Ergebnisse des Buga-Dialogs „Nördliche Gera-Aue“ online.
Ehrenamtsfeier 2015 der Landeshauptstadt Erfurt: Im Dienst für unser Gemeinwohl – 76 Engagierte werden für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt erlässt gemäß der §§ 35 und 41 ThürVwVfG vom 1.12.2014 (GVBl. S. 685), i. V. m. den §§ 13,14 und 41 ThürSchulG vom 30.4.2003 (GVBl. S. 238), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 31.1.2013 (GVBl. S.22) sowie der im Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt am 13.2.2014 beschlossenen Fortschreibung des Schulnetzplanes der Landeshauptstadt Erfurt für die Schuljahre 2014/15 bis 2018/19 (Beschluss zur DS 2183/13; veröffentlicht und wirksam bekannt gemacht im Amtsblatt Nr. 5 vom 22.3.2014) i. V. m. mit der am 21.10.2015 beschlossenen Änderung zum Schulnetzplan (Beschluss zur DS 1592/15; veröffentlicht und wirksam bekannt gemacht im Amtsblatt Nr. 18 vom 30.10.2015) folgende Allgemeinverfügung:
25 Projekte stehen symbolisch für 25 Jahre - Eine neue Broschüre blickt auf die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in der Thüringer Landeshauptstadt zurück.
Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK): Zu den aktualisierten Handlungsfeldern ist jetzt die Bürgermeinung gefragt!