Sektorale Entwicklungskonzeption Arbeiten - Teil Gewerbeflächenbericht
Beiträge zur Stadtentwicklung - Heft 3
Beiträge zur Stadtentwicklung - Heft 3
Beiträge zur Stadtentwicklung - Heft 2
Die Abteilung Statistik und Wahlen des Hauptamtes erstellt und veröffentlicht regelmäßig Kommunalstatistische Hefte zu wiederkehrenden Themenbereichen.
Entsprechend der Zielsetzung des Operationellen Programms "URBAN" wird im Rahmen des Unterprogramms 4 die Erhöhung und Verbesserung der Nutzbarkeit des Grünanteils in privaten Grünflächen (Vorgärten und Blockinnenbereiche) in den Sanierungsgebieten Innere und Äußere Oststadt angestrebt. Hierzu gewährt die Landeshauptstadt Erfurt Zuschüsse nach Maßgabe dieser Richtlinie.
Die Landeshauptstadt Erfurt führt ein städtisches Gebäudebestandsverzeichnis (Städtische Gebäudedatei). Zweck dieses Verzeichnisses ist es, ein aktuelles aussagekräftiges Bild über die Zahl, die Struktur und die räumliche Verteilung der Gebäude, der Wohnungen und der Bautätigkeit (Baugenehmigungen, Baufertigstellungen, Abgänge) in der Landeshauptstadt Erfurt zu gewinnen.
Die Stadt Erfurt führt Befragungen von Bürgern, die Leistungen der Stadtverwaltung in Anspruch nehmen, durch. Grundlage hierfür bildet diese Satzung.
Die Regelung bildet die Grundlage für die Erhebung statistischer Daten zur Stadtforschung und Stadtentwicklung in der Landeshauptstadt Erfurt.
Die Satzung regelt die Durchführung von Wohnungs- und Haushaltserhebungen in der Landeshauptstadt Erfurt auf der Basis von Stichproben.