Amtsblatt Nr. 7 vom 21.04.2017
Modernisierung der Erfurt Tourist-Information. Modernes Ambiente und smarte Besucherangebote am Benediktsplatz
Modernisierung der Erfurt Tourist-Information. Modernes Ambiente und smarte Besucherangebote am Benediktsplatz
Öffentliche Bekanntgabe nach § 41 Abs. 4 ThürVwVfG 12. April 2017 An alle Einwohner der Ortsteile Stotternheim und Mittelhausen Aufhebung der Allgemeinverfügungen des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes Erfurt zur Bekämpfung der Geflügelpest vom 6. Februar 2017, 20. Februar 2017, 27. Februar 2017 und 23. März 2017
Mit dem Abschluss der Schule ist eine wichtige Etappe geschafft. Spätestens jetzt steht die Frage im Raum, ob eine weiterführende Schule, eine duale Ausbildung, eine Hochschulausbildung oder ein Freiwilligendienst der richtige nächste Schritt ist.
Erfurter Altstadtfrühling auf dem Domplatz – Eröffnung mit der Schalmeien-Bigband Ingersleben
Ausstellung wandert nach Polen. Kooperation der Gedenkstätten in Auschwitz und Erfurt. Gedenkstätte Auschwitz zeigt „Industrie und Holocaust: Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“.
Erfurt präsentiert sich zur Thüringen Ausstellung. Von Smart Home bis Luther: 27. Thüringen Ausstellung mit vielen Neuerungen
Feststellung des Ausbruchs der Wildgeflügelpest in Stotternheim und Festlegung von Sperrbezirk (Stotternheim) und Beobachtungsgebiet Mittelhausen
Korrektur für Seite 17 "Karneval": Der 42. Erfurter Festumzug findet natürlich am 26. Februar, 13 Uhr, statt. Die Öffnungszeiten der Ämter der Stadtverwaltung ändern sich am Rosenmontag, dem 27. Februar, wie angegeben. Kunsthalle wird wiedereröffnet. Eingangssituation und Foyer sind attraktiver gestaltet
Feststellung des Ausbruchs der Wildgeflügelpest in Stotternheim
Festlegung von Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet sowie Maßregeln wegen Verdachts der Geflügelpest bei einem in der Gemarkung Stotternheim, Westufer Ringsee aufgefundenen Wildvogel