Veröffentlichungen

Alle Veröffentlichungen (Publikationen): Amtsblätter, Broschüren, Satzungen, Richtlinien, Verordnungen, Allgemeinverfügungen u. a. können Sie hier zeitlich und kategorisiert finden.

Aktuelle Veröffentlichungen

Amtsblatt Nr. 9 vom 07.06.2013

07.06.2013 00:00

Vom 14. bis 16. Juni: Willkommen zum 38. Krämerbrückenfest. Neu, spannend und unterhaltsam. Sagenhaft - unter diesem Motto steht Thüringens größtes Altstadtfest.

Amtsblatt Nr. 7 vom 03.05.2013

03.05.2013 00:00

Henry van de Velde: Ein Universalmuseum für Erfurt. Erfurter Museumsprojekt. Ausstellung im Angermuseum zur Architektur- und Museumsgeschichte.

Haushaltssatzung der Stadt Erfurt für die Haushaltsjahre 2011/2012

11.03.2011 00:00

Die jährliche Haushaltssatzung wird aufgrund der §§ 55 und 57 Thüringer Kommunalordnung im Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt beschlossen. Bestandteile der Haushaltssatzung sind der Haushaltsplan, Festsetzung zur Höhe der Kreditaufnahme, der Verpflichtungsermächtigungen, der Kassenkredite und der steuerlichen Hebesätze (Grundsteuer und Gewerbesteuer).

Kriminalitätsatlas der Landeshauptstadt Erfurt

07.12.2006 00:00

Im Rahmen der sozial orientierten Stadtentwicklung wurde als Projekt des Kriminalpräventiven Rates der Kriminalitätsatlas der Stadt Erfurt 2006 neu aufgelegt. Dieser entstand in intensiver Zusammenarbeit der Stadtverwaltung Erfurt, der Polizeidirektion Erfurt und des Thüringer Landeskriminalamtes. Im Ergebnis wurden erstmals Leitlinien der "sicheren Stadt" und Handlungsansätze für eine tragfähige, perspektivische und effektive kommunale Kriminalpräventionsarbeit bis hin zu konkreten Projektvorschlägen erarbeitet.

Seniorenbericht der Stadt Erfurt 2006

01.02.2006 08:33

Die Stadt Erfurt wird sich in ihrer Senioren- und Altenpolitik an den demografischen Veränderungen, der Zunahme des Anteils der Senioren, orientieren und als kommunale Querschnittsaufgabe wahrnehmen. Dieser Paradigmenwechsel muss die gesellschaftliche Teilhabe und Mitsprache älterer Menschen enthalten, die Stärkung der Generationensolidarität fördern, eine humane und altengerechte Gesundheitsversorgung, den Aufbau ambulanter Dienste favorisieren sowie Freiräume für ein selbstbestimmtes Leben öffnen.

Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Erfurt

02.07.2004 00:00

Die Rechnungsprüfungsordnung besagt, dass die Landeshauptstadt Erfurt ein Rechnungsprüfungsamt unterhält und welche Aufgaben es besitzt.


271 - 280 von 282