Amtsblatt Nr. 14 vom 18.08.2017
Die Wüste lebt - in Erfurt! Der Buga-Dialog am 29. August 2017 auf der Parkbühne im Egapark.
Die Wüste lebt - in Erfurt! Der Buga-Dialog am 29. August 2017 auf der Parkbühne im Egapark.
Die „Thüringer Stadtkette“ wächst. Am östlichen Stadtrand entsteht ein weiteres Stück Radweg.
Einen Überblick über sechs zukünftige Wohnbauvorhaben innerhalb des Stadtgebiets, die 2015/16 im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens erarbeitet wurden, gibt die Broschüre „Neuer Wohnungsbau für Erfurt“, Heft 3 der Reihe „Wettbewerbsbeiträge“ des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung. Mit den Projekten, denen weitere folgen, werden sich nach und nach die letzten verfügbaren Brachflächen füllen und das Stadtbild verändern.
Aufgrund des gestiegenen Parkraumbedarfs im zentrumsnahen Bereich ist eine Neuordnung des ruhenden Verkehrs erforderlich. Hierzu fand am 4. Juli 2017 eine Informationsveranstaltung zur Einführung des Bewohnerparkens für Bewohner/-innen der südlichen und westlichen Quartiere innerhalb des Stadtrings im Rathaus statt.
Im „schwarzen Loch“ ist wieder Licht: Azmannsdorfer Weg nach fünf Jahren Bauzeit wiedereröffnet
Auszug aus dem Kursprogramm Monate Juli und August 2017 der Volkshochschule Erfurt
Im Bedarfsplan Tageseinrichtungen für Kinder/ Tagespflege werden die Einrichtungen und Betreuungsplätze in der Landeshauptstadt Erfurt für den Zeitraum 1. August 2017 bis 31.Juli 2019 ausgewiesen, die zur Erfüllung des Anspruchs auf einen Betreuungsplatz ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt nach §2 ThürKitaG (Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetz) erforderlich sind. Der Bedarfsplan wurde am 15.06.2017 vom Stadtrat beschlossen (Beschluss Nr.: 0728/17)
Einmalige Blicke hinter die Kulissen: Steigerwaldstadion öffnet zum Tag der offenen Tür
Blaue Eindrücke, neue Spots und ein vielseitiges Programm. Erfurt lädt herzlich zum 42. Krämerbrückenfest ein
Der Ort, an dem die Reformation gebildet wurde: Erfurt lädt vom 25. bis 28. Mai zum Kirchentag auf dem Weg ein.