Videos

Übersicht und Archiv

Knapp 20 Jahre Städtepartnerschaft: Oberbürgermeister Andreas Bausewein besucht Haifa

02.12.2019 10:24

Besuch von Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein in der israelischen Partnerstadt Haifa: Zum ersten Mal traf er mit seiner Kollegin Dr. Einat Kalisch Rotem zusammen, die erst seit vergangenem Jahr im Amt ist. Weitere Themen des Besuchs: die gemeinsame Bauhausausstellung Erfurt-Haifa, Hilfe beim Denkmalschutz, Tourismus, Klimawandel sowie Bewässerung und Pflege von Stadtgrün. Die Städtepartnerschaft besteht seit fast 20 Jahren.

Was sollen die großen grauen Säulen in der Stadt?

21.11.2019 15:58

Seit Beginn dieser Woche fragen sich viele, warum die neuen Litfaßsäulen in der Innenstadt stehen. Und warum stehen sie genau dort? Die Antworten dazu gibt Alexander Reintjes, der Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes.

Übergabe der Allerheiligenstraße

20.11.2019 17:10

Mit der heutigen Übergabe der Allerheiligenstraße wurde eine viel diskutierte Baumaßnahme erfolgreich und früher als geplant fertiggestellt. Das gewählte Pflaster, sowie neue Gehwege, Bordsteine und Beleuchtungen sorgen nun für mehr Sicherheit und Mobilität in der Straße.

5. Pflanztag im „Bürgerpark Sulzer Siedlung“

19.11.2019 16:47

Der Bürgerpark Sulzer Siedlung ist nun vollständig bepflanzt. Am Vormittag haben 150 Erfurter Kinder die letzten Bäumchen in die Erde gebracht. Es war die 5. und letzte Pflanzaktion auf dem städtischen Gelände zwischen „Nödaer Weg“ und „Heinrich-Credner-Straße“. In den letzten Jahren wurden immer im November heimische Strauch- und Baumarten gepflanzt.

Umpflanzung im Hirschgarten

15.11.2019 15:06

Im Hirschgarten wird geplant die dort gefällten Bäume durch robustere und beständigere Arten zu ersetzen. Mitarbeiter des Gartenamtes sprechen über die Pläne für Bäume und Staudenbeete in Hinblick auf Klima- und Standortbedingungen und die Neubepflanzung der Staudenbeete.

Patricia Stepputtis ist Erfurts neue Citymanagerin

01.11.2019 07:00

Dürfen wir vorstellen: Patricia Stepputtis, Erfurts neue Citymanagerin. Seit heute ist sie für eine lebens- und liebenswerte Innenstadt im Einsatz. Wir haben ihr drei wichtige Fragen gestellt.

Wandmosaik von Josep Renau kehrt nach Erfurt zurück

30.10.2019 13:40

Gestern kehrte das Großmosaik „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ des spanischen Künstlers Josep Renau an den Moskauer Platz zurück. Das Wandbild konnte 2012 noch vor dem Abriss des Kultur- und Freizeitzentrums am Moskauer Platz vor der Zerstörung bewahrt werden, wurde fachgerecht abgenommen und bis zu seiner Restaurierung in Containern eingelagert. Das Kunstwerk mit seinen etwa 70.500 Glasfliesen wurde an einer Trägerkonstruktion montiert, nun müssen noch die Feinarbeiten erledigt werden. Die Einweihung ist für Anfang Dezember geplant.

Das Kommandantenhaus als Buga-Baustelle – Eine Führung mit Baudezernent Alexander Hilge

29.10.2019 15:32

Der Erfurter Petersberg bekommt mit dem Petersberg-Entree einen zentralen Anlaufpunkt. Der gläserne Neubau wird an das historische Kommandantenhaus „angedockt“. Buga-Dezernent Alexander Hilge führt über die Baustelle und erklärt, was wo entstehen wird. Ein besonderer Blick hinter die Kulissen.

Die Buga 2021 macht den Erfurter Norden schick.

24.10.2019 11:15

Die Arbeiten für die Bundesgartenschau schreiten voran. Ein kurzes Video zeigt den Zwischenstand am Nordpark. Das Alte Garnisonslazarett wird das Tor zum Nordpark. Mit Café und Künstlerwerkstätten. Der Zugang wird barrierefrei. Die geringe Steigung schaffen auch Rollstuhlfahrer. Stützmauern mit Natursteinen verschönern das Gelände. Thüringens größter Landschaftspark entsteht. Brachflächen verschwinden, Auwälder und Grünflächen wachsen. 22 Sport- und Spielplätze entstehen. Am ehemaligen Klärwerk wurden hunderte Tonnen kontaminierter Erde abgetragen. Hier entsteht eine Grünfläche mit großem Grillplatz und Panoramaschaukeln.

Studentische Wohnanlage in Erfurt eingeweiht

17.10.2019 11:03

In der ehemaligen Zahnklinik in der Nordhäuser Straße und im dahinter liegenden ehemaligen Blutspendezentrum wohnen seit dem ersten Oktober Studierende. Am 16. Oktober wurden beide Gebäude, die sich in unmittelbarer Uninähe befinden, offiziell eröffnet.


131 - 140 von 227