Videos

Übersicht und Archiv

Durch Aufklärung Straftaten vorbeugen

06.05.2022 14:01

1995 hat die Stadtverwaltung Erfurt in der Landeshauptstadt Erfurt den Kriminalpräventiven Rat (KPR) gegründet. Das Gremium, bestehend aus Stadtverwaltung, Landes- und Bundespolizei sowie Staatsanwaltschaft Erfurt, stimmt sich über aktuelle Sicherheitsfragen ab und entwickelt Strategien, wie die Bevölkerung vor Straftätern geschützt werden kann. Dazu gehört vor allem die Aufklärung. So ist der KPR beispielsweise jedes Jahr mit einen Informationsstand auf dem Erfurter Garten- und Blumenmarkt auf dem Domplatz vertreten.

Britischer Feuerwehr-Konvoi in Erfurt

21.03.2022 13:46

Ein britischer Feuerwehr-Hilfskonvoi hat am Wochenende auf der Messe Erfurt einen Zwischenstopp auf der Fahrt nach Polen eingelegt. Dank des Messebetreibers und der Feuerwehr Erfurt bekamen die rund 60 Feuerwehrleute von der Insel Verpflegung, Feldbett und Dusche. Die 22 Feuerwehrfahrzeuge werden als Spende an den ukrainischen Feuerwehrverband übergeben.

Kundgebung auf dem Domplatz: „Jede Spende rettet Leben!“

05.03.2022 18:57

Ein Parteienbündnis, verschiedene Verbände und Organisationen hatten am 5. März zu einer Friedenskundgebung auf dem Domplatz aufgerufen. Daniel Fuhrmann vom Verein Ukrainische Landsleute in Thüringen e. V. spricht zu diesem Anlass über die Hilfstransporte, die der Verein organisiert. Er berichtet außerdem über die Situation vor Ort, über den Einsatz der Spenden und darüber, was aktuell benötigt wird.

Nachts in der Meienbergstraße

11.01.2022 14:52

Seit Anfang des Jahres darf nachts in der Meienbergstraße auf offener Straße kein Alkohol mehr getrunken werden. Das regelt eine Verordnung der Stadt. So soll die „Partymeile“ beruhigt werden. Polizei und Ordnungsbehörde führen verstärkt Kontrollen durch.

Das Jahr 2021 – Buga und mehr

29.12.2021 12:00

2021 ist das Jahr, das in Erfurt immer mit der Bundesgartenschau in Verbindung gebracht werden wird. Doch in diesem Jahr ist in der Landeshauptstadt weit mehr passiert. Das große Stadtentwicklungsprojekt in der Geraaue wurde abgeschlossen. Mit rund 60 Hektar ist der größte Landschaftspark Thüringens entstanden. Erfurt war Gastgeberstadt des Deutschen Städtetags. In der Clara-Zetkin-Straße wurde gebaut, ebenso an vielen anderen Orten im Stadtgebiet. Es gab herausragende DomStufen-Festspiele und Ausstellungen. Volkmar Kühns Bronzeplastiken begeisterten die Menschen auf dem Petersberg. Als Projektpartner hat die Stadtverwaltung den Deutschen Nachhaltigkeitspreis erhalten und und und. In einem kurzweiligen Video-Jahresrückblick haben wir die wichtigsten städtischen Ereignisse zusammengefasst.

Wie nachhaltig ist die Buga, Herr Hilge?

08.10.2021 14:50

Alexander Hilge war „Mister Buga“ in der Erfurter Stadtverwaltung. Erst als Buga-Beigeordneter, dann in der Schlussphase als Buga-Beauftragter, steuerte und koordinierte er das Baugeschehen in der Geraaue und auf dem Petersberg. Vor allem letzterer war seine Leidenschaft. Rathaussprecher Daniel Baumbach fragt ihn im Interview, was nach der Buga Erfurt 2021 aus dem innerstädtischen Berg wird.

Sprechen Sie darüber – Kampagne gegen häusliche Gewalt 2021

01.10.2021 13:07

Über Partnerschaftsgewalt und sexualisierte Gewalt herrschen immer noch viele Mythen und Entschuldigungen vor. Doch wer genauer hinschaut merkt, dass vieles nicht stimmt, nicht stimmen kann. Ein immer wiederkehrendes Muster ist der Focus auf diese Entschuldigungen, mit dem Effekt, dass die Stimmen der Opfer abgewertet werden. Sie melden sich noch weniger zu Wort bzw. vertrauen sich nur zögerlich jemandem an. Um das zu ändern läuft die Kampagne: Sprechen Sie darüber. Brechen Sie ihr Schweigen. Und wir, wir räumen mit den Mythen auf!

Crash-Seifenkistenrennen zum "Kita-Umweltpreis 2021"

10.09.2021 15:00

Zum zweiten Mal schreibt der Träger der Kinder- und Jugendhilfe JUL seinen "Kita-Umweltpreis" aus. Unter dem Motto "Eene. meene Miste - Wir bauen die Zukunftskiste" sind Kindergärten aus dem Bundesgebiet aufgerufen, sich über die künftige Mobilität Gedanken zu machen. Für aussagekräftige Videos winkt ein Preisgeld von 5000 Euro. Zum Auftakt des Bewerbungsverfahren veranstaltete JUL in Weimar mit seinen Umweltpaten ein Seifenkistenrennen, das es in sich hatte und nicht unfallfrei den Berg hinunter rollte.

Container für die Ausweichschule in Vieselbach

26.08.2021 16:38

Vieselbach bekommt eine neue Grundschule – damit geht ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Doch noch ist Geduld gefragt. Denn erst muss am angestammten Standort das alte Gebäude abgerissen und ab kommendem Frühjahr das neue gebaut werden. Für diese Zeit ziehen Kinder und Lehrerteam in die Containerschule.

Veterinäramt rettet Zierfische

09.08.2021 13:04

Etwa fünf- bis sechsmal pro Jahr muss das Erfurter Veterinäramt Tiere retten, deren Besitzer nicht mehr auffindbar oder gestorben sind. Manchmal sind diese Tiere sogar ungewöhnlich klein, wie im aktuellen Fall, bei dem ein Aquarium ins Tierheim umgezogen ist. Selbst Dr. Ulrich Kreis, der Amtsleiter des Erfurter Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, war vor Ort.


21 - 30 von 113