Videos

Übersicht und Archiv

Der Bau der Multifunktionsarena Erfurt im Zeitraffer

27.01.2017 11:56

Die Bauarbeiten an der neuen Multifunktionsarena wurden von einer Webcam dokumentiert. Der daraus entstandene Zeitraffer-Film zeigt beeindruckend den Umbau vom alten zum neuen Steigerwaldstadion.

Jahresrückblick 2016

25.01.2017 13:54

Im Jahresrückblick sind Themengebiete von Baumaßnahmen, über Sport, bis hin zu kulturellen Veranstaltungen zu sehen. Der Bau der neuen Multifunktionsarena, sowie die Planungen für die Bundesgartenschau 2021 und die ICE-City waren nur einige spannende Höhepunkte des Jahres 2016.

Video: Fairer Adventsmarkt in Erfurt 2016

20.12.2016 09:30

In der Barfüßerkirche fand am 3. Dezember zum zweiten Mal ein „Adventsmarkt“ statt. An 35 Ständen zeigten Vereine, Initiativen im Kirchenschiff, wie Sie dies in Ihrer Arbeit und mit ihrem Engagement umsetzen. Der Filmclip zeigt die Vielfalt der Stände und Akteure im Kirchenschiff und gibt einen Eindruck vom umfangreichen fachlichen Programm aus Andachten, Gesprächen, Lesungen und Konzerten im Chor der Kirche.

Bürgerfest „Stadt im Wandel“ 2016

05.07.2016 09:17

Unter dem Motto „Stadt im Wandel“ lud ein breites Bündnis aus 40 Vereinen, Initiativen und der Stadt Erfurt am 3. Juni 2016 zum Bürgerfest in den Hirschgarten ein. Der Filmclip zeigt die Vielfalt der Akteure und gibt einen Eindruck, warum sich die Initiativen für eine nachhaltige Entwicklung im Sinne der Agenda 21 in Erfurt engagieren: Nachhaltig die Stadt wandeln… macht gemeinsam mehr Spaß.

Jahresrückblick 2015

01.02.2016 15:18

Zum Neujahrsempfang im Rathaus begrüßte Oberbürgermeister Andreas Bausewein zahlreich geladene Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kirchen, Vereinen und Verbänden. Der filmische Jahresrückblick fasst Schlaglichter zusammen, darunter wichtige Bauvorhaben wie die Multifunktionsarena, den Themenkomplex Flüchtlinge, die Ankunft des Elefantenbullen Kibo im Thüringer Zoopark Erfurt und die Einweihung der ICE-Strecke.

In Zukunft klimaneutraler Gebäudebestand in der Altstadt?

08.09.2015 10:06

Das in Zukunft die Fernwärme durch Integration erneuerbarer Energien auch dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild der Altstadt zu bewahren, das ist das Thema dieses Videos. Der Klimaschutzkoordinator weist darauf hin, dass Wärmedämmung und Nutzung erneuerbarer Energien nicht an jedem Gebäude in vollem Umfang möglich ist. Hier kann Fernwärme, vor allem wenn in Zukunft mehr erneuerbare Energien integriert werden, einen Vorteil bieten. Schon heute ist die Fernwärme dank eines guten Primärenergiefaktors relativ umweltfreundlich.

Einsparung von Kohlendioxid mit Fernwärme

08.09.2015 10:06

In diesem Video wird der Zusammenhang von Erfurter Hochwasserereignissen mit der Art der Energieerzeugung dargestellt. Gegenüber konventionellen Kohlekraftwerken, die immer noch den meisten Strom in Deutschland erzeugen, wurden in Erfurt bereits Millionen in ein effizienteres System aus Fernwärme, Wärmespeicher und Kraft-Wärme-Kopplung installiert.

Erfurter Untergrund

08.09.2015 10:04

Erläuterungen zum Stand und Ausbau des Fernwärmenetzes in Erfurt.

Effizienzvergleich

08.09.2015 10:03

Diese Video vergleicht verschiedene Effizienzgrade vom Elektroauto über verschiedene Kraftwerkstypen bis zum Wasserkocher.


331 - 340 von 369