Videos

Übersicht und Archiv

Kunst in der Fußgängerunterführung am Binderslebener Knie

08.09.2022 16:07

Die Graffiti-Tags sind verschwunden. Die Fußgängerunterführung am Binderslebener Knie wurde gereinigt und mit einem Kunstwerk von Veit Goßler und Michael Künstler farbenfroh gestaltet. Darüber freuen sich nicht nur Passanten, sondern auch der Kriminalpräventive Rat (KPR) der Stadt Erfurt und das Tiefbau- und Verkehrsamt. Sie hatten zu Beginn des Jahres die Fußgängerunterführungen der Landeshauptstadt in Hinblick auf Sauberkeit, Sicherheit und Beleuchtung begutachtet. Der Tunnel in der Binderslebener Landstraße zeigt nun das erste Arbeitsergebnis.

Die Barfüßerkirche erleben

07.09.2022 16:04

Fast 800 Jahre Geschichte stecken in den Mauern der Erfurter Barfüßerkirche. Einen Einblick in einen kleinen Teil davon gibt Objektverantwortlicher Karsten Horn.

Feierliche Enthüllung des Tastmodells der Großen Synagoge

07.09.2022 09:40

Im Jahr 1938 wurde die Große Synagoge von den Nationalsozialisten geplündert und in Brand gesetzt. Nun sind die imposante Architektur und die historische Präsenz jüdischen Lebens wieder sichtbar, erlebbar und greifbar: Die Große Synagoge kehrte als Modell an den historischen Standort zurück.

Den Kulturhof zum Güldenen Krönbacken erleben

01.09.2022 14:30

Das Haus „Zum güldenen Krönbacken“ stellt sich als Teil des gleichnamigen Kulturhofs vor. Der Direktor der Erfurter Geschichtsmuseen, Dr. Martin Sladeczek, gibt einen Einblick hinter die Mauern des Denkmalhauses.

Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher

15.08.2022 10:32

Eine Wanderausstellung mit dem Titel „Stadtwende“ beleuchtet erstmals umfassend die Rolle von Bürgergruppen, die sich überall in der DDR zur Wendezeit gegründet hatten, um gegen den grassierenden Verfall und für eine erhaltende Stadtplanung einzutreten.

Stadtgoldschmiedin präsentiert Schmuck im Angermuseum

04.08.2022 14:52

Drei Monate lang hat Stadtgoldschmiedin Sarah Ordóñez in Erfurt gelebt und gearbeitet. Welche Schmuckstücke in dieser Zeit entstanden sind, können Interessierte noch bis zum 4. September 2022 im Foyer des Angermuseums erleben. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.

Petersbergfest 2022 – Ausflug in die Geschichte, Blick in die Zukunft

06.07.2022 16:59

Am 2. Juli 2022 hat das erste Petersbergfest in der Landeshauptstadt stattgefunden. Viele Erfurterinnen und Erfurter haben die Gelegenheit genutzt, den Berg zu erkunden, zu spazieren, zu tanzen, einen Blick in die Ausstellungen zu werfen – und sich neben der Geschichte auch mit der Zukunft der Stadtkrone auseinanderzusetzen.

Installation „Transition“ auf der Krämerbrücke

16.06.2022 10:52

„Transition“ heißt die diesjährige Installation anlässlich des Krämerbrückenfestes über dessen namensgebende Brücke. Konzipiert haben dies die Künstler Susanna Hanna und Kai Siegel. Sie setzen damit ein sichtbares, positives Zeichen der Verbindung im Herzen Erfurts.

Faszinatur 100 – Blick in die Ausstellung

09.06.2022 13:09

Das Naturkundemuseum Erfurt feiert seinen 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung: „Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt“ ist in den großzügigen Räumlichkeiten der Kunsthalle zu sehen.

Erfurts Stadtgoldschmiedin 2022 stellt sich vor

17.05.2022 11:00

Vom 2. Mai bis zum 31. Juli 2022 lebt und arbeitet Erfurts neue Stadtgoldschmiedin Sarah Ordóñez in der Landeshauptstadt. Im Video stellt sie sich und ihre Arbeit vor. Außerdem spricht die aus Mexiko stammende Schmuckkünstlerin über ihre Pläne während ihrer Zeit in Erfurt.


41 - 50 von 307