Videos

Übersicht und Archiv

Geraaue: Betreten der Baustellen verboten!

08.03.2021 09:29

Was sich derzeit auf den Baustellen in der Geraaue abspielt, behindert nicht nur die Arbeiten – es ist auch gefährlich. Bauzäune werden aufgebrochen, Familien spazieren zwischen schweren Baumaschinen, Skater nutzen „ihre“ Anlage bereits rege, frisch gepflanzte Stauden sind niedergetrampelt, das erste Graffiti verziert die Sitzstufen am ehemaligen Klärwerk. Die Bauleute müssen sich neben ihrer Arbeit darauf konzentrieren, Unfälle zu vermeiden. Hinweise auf das Baugeschehen werden ihnen mit Pöbeleien und zuletzt mit zerschlagenen Baggerfenstern gedankt. Buga-Beauftragter Alexander Hilge fordert dazu auf, die Baustellen nicht zu betreten und bittet die Erfurterinnen und Erfurter um Geduld, damit sich in wenigen Wochen alle über die neuen Parkanlagen freuen können.

Abluftanlagen-Test an Schule abgeschlossen

01.02.2021 16:00

Lüftungsanlagen können die Atemluft in Klassenräumen filtern und so die Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus verringern. Am Erfurter Heinrich-Hertz-Gymnasium hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Wochen selbst eine kostengünstige Atemabluft-Anlage getestet, die vom renommierten Max-Planck-Institut empfohlen wird. Die Idee zur Do-it-yourself-Lüftung kam vom Erfurter Kreiselternsprecher Armin Däuwel. Der Alltagstest im Musikraum der Schule zeigt, beim Lüfter muss nachgebessert werden. Problematischer ist, dass das Land Thüringen die Anlage bisher nicht genehmigt hat.

Letzter Teilabriss der Brücke am Schmidtstedter Knoten

23.12.2020 15:28

Ein tonnenschwerer Mobilkran stand gestern am Schmidtstedter Knoten. Ab Vormittag bis in die Abendstunden war er sozusagen der Hauptakteur. Er hob Stück für Stück den Rest der Brücke von den Behelfsstützen, ließ sie über den Flutgraben schweben und legte sie in der Stauffenbergallee ab. Die 1977 gebaute Brücke gibt es nunmehr nur noch auf alten Fotos …

Erfurter Netzwerk gegen häusliche Gewalt

10.12.2020 07:15

Gemeinsame Erfahrungen in der Antigewaltarbeit, viele Aktionen und großes Engagement gegen Gewalt an Frauen haben Vertrauen und Zusammenhalt geschaffen: Frauenschutz- und Frauenberatungseinrichtungen möchten mit der Gleichstellungsbeauftragten tragfähige Verbindungen und sichere Strukturen in Erfurt stärken zum Schutz vor Benachteiligung, Diskriminierung und Partnerschaftsgewalt.

Selbstbau-Lüftungsanlage wird getestet

27.11.2020 09:27

Lüftungsanalagen können die Atemluft in Klassenräumen filtern und so die Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus verringern. Am Erfurter Heinrich-Hertz-Gymnasium testet die Stadtverwaltung jetzt eine kostengünstige Anlage, die vom renommierten Max-Planck-Institut getestet und empfohlen wird. Die Idee zur Do-it-yourself-Lüftung kam vom Erfurter Kreiselternsprecher Armin Däuwel. Städtische Handwerker haben sie umgesetzt.

Innenstadt leuchtet weihnachtlich

25.11.2020 14:06

Die Lichter sind angezündet: Seit gestern 18:30 Uhr erstrahlt die Erfurter Innenstadt im weihnachtlichen Schein. Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Beigeordneter Andreas Horn haben am Domplatz symbolisch das Knöpfchen gedrückt und Weihnachtsbaum, Pyramide, Krippe sowie die Straßenbeleuchtung und Projektionen gingen an. Die romantische Beleuchtung ist keine Entschädigung für den ausgefallenen Weihnachtsmarkt, doch wenigstens ein bisschen vorweihnachtliche Besinnlichkeit.

Abriss der Schmidtstedter Brücke

25.11.2020 13:56

Es brauchte nur wenige Stunden – und von der Brücke am Schmidtstedter Knoten war nicht mehr viel zu sehen. 1977 erbaut war sie in die Jahre gekommen und in einem schlechten baulichen Zustand. Eine Instandsetzung wäre ein Fass ohne Boden geworden, daher entschied sich der Stadtrat 2016 für einen Neubau. In der Nacht von Freitag auf Samstag rückten die Bagger an und rissen die Brücke nieder – jetzt ist Platz für das neue Promenadendeck.

Freigabe Benediktsplatz

20.11.2020 14:43

Geschafft! Und das auch noch pünktlich! Seit heute ist der Benediktsplatz wieder frei. Mitten im Herzen unserer Stadt war er eine Großbaustelle. Sie zu überqueren war teilweile abenteuerlich. Doch alle Mühen und Einschränkungen haben sich gelohnt – der Platz ist chic geworden und fit für die kommenden Jahrzehnte.

Coronavirus: An Maskenpflicht erinnert

06.11.2020 15:09

Sie sind seit heute auf Erfurts Fußwegen aufgebracht – und damit für Passanten nicht zu übersehen. Rund 400 Piktogramme weisen in der Innenstadt auf die aktuell bestehende Maskenpflicht hin und wollen daran erinnern, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes dazu beitragen soll, die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Baufinale am Benediktsplatz

04.11.2020 17:15

Mitten im Herzen unserer Stadt ist der Benediktsplatz seit April Großbaustelle. Seine komplexe Umgestaltung war längst überfällig. Seine Oberfläche war stark verschlissen, der Asphalt glich einem Flickenteppich, die Borde hatten sich gesenkt. Das alles ist Geschichte. Die Bauarbeiten liegen in den letzten Zügen, die Freigabe des Platzes steht kurz bevor.


41 - 50 von 113