Videos

Übersicht und Archiv

Koreanischer Garten, Bronzeplastiken und Palmen

28.05.2021 16:00

Der untere Petersberg hat als Ergänzung zur Buga vier temporäre Attraktionen bekommen. So ist unterhalb des Peterstores ein Koreanischer Garten entstanden, der die ostasiatische Gartenkunst vermittelt. Daneben zeigt ein „Schottergarten“, dass diese sehr umstrittene Vorgartenvariante keine „Schotterwüste“ sein muss. Bronzeplastiken des Ostthüringer Künstlers Volkmar Kühn und die Begrünung der gesperrten Lauentorstraße sind weitere Hingucker, die mit Hilfe des städtische Garten- und Friedhofsamtes geschaffen wurden.

Video: Nordpark freigegeben

25.05.2021 16:21

Die Umgestaltung des Nordparks ist abgeschlossen. Die Erfurterinnen und Erfurter können den knapp acht Hektar großen Park wieder nutzen. Entstanden sind ein Waldspielplatz mit Baumhaus, eine Skate-Anlage, ein Multifunktionsspielfeld und ein Kleinkinderspielplatz. Vor dem Nordpark laden Sitzstufen zum Verweilen ein. Die Auenstraße wurde zum Gera-Radweg umgebaut. Damit ist der Nordpark nun autofrei.

Gera-Radweg zwischen Nordpark und Gispersleben eröffnet

18.05.2021 15:57

Mit der Umgestaltung der Geraaue wurde auch der Gera-Radweg auf einer Länge von rund 4,5 Kilometern neu gestaltet und auf einer Breite von 3,5 Meter asphaltiert. Heute haben Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Oberbürgermeister Andreas Bausewein den Radweg zur Nutzung freigegeben. Damit wurde ein hochqualitatives Stück Radverkehrsinfrastruktur fertiggestellt.

Kleiner Einblick in Petersberg-Ausstellung

18.05.2021 11:34

Im Kommandantenhaus auf dem Erfurter Petersberg ist eine Ausstellung zur spannenden Geschichte des Berges entstanden. Unterhaltsam und familiengerecht werden die Epochen dargestellt – von der grauen Vorzeit mit ihren Sagen und Mythen über das Peterskloster, die Kurmainzische und die Preußische Zeit bis hin zur Gegenwart. Die Ausstellung wird eröffnet, sobald es die Inzidenz in der Stadt zulässt. Um die Vorfreude darauf zu steigern, stellt Erfurts Buga-Beauftragter Alexander Hilge schon einmal vier der Räume vor.

Auenteich und Brücke über die Straße der Nationen freigegeben

07.05.2021 14:42

Im Beisein von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee wurden am 7. Mai die Fuß- und Radwegbrücke über die Straße der Nationen und der Bauabschnitt M3 der Geraaue am Moskauer Platz freigegeben.

Erneut Vandalismus in der Geraaue

19.04.2021 15:44

Zum wiederholten Mal ist es in der Geraaue zu einer Sachbeschädigung gekommen. In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte bei einem Kleinbagger am Auenteich die Scheiben eingeschlagen.

Neuer Uferpark „Klärchen“ ist fertig

24.03.2021 17:03

Ein weiterer Bauabschnitt in der Geraaue ist fertig: Der zweieinhalb Hektar große Bereich am ehemaligen Klärwerk ist freigegeben. Rund 15 Jahre lang war das Gelände nach dem Abriss des letzten Anlagenteils eingezäunt und nicht öffentlich nutzbar, nun wird das „Klärchen“ zum neuen Treffpunkt für die Erfurterinnen und Erfurter.

Jahresrückblick 2020

15.03.2021 17:01

In knapp 20 Minuten wird zusammengefasst, was die Erfurterinnen und Erfurter im Jahr 2020 besonders beschäftigt hat.

Stahlbrücken am Petersberg eingehoben

08.03.2021 16:41

Das waren wieder spektakuläre Bilder, die es so oft nicht zu sehen gibt. Am Hang der Bastion Leonhard schwebten – mit vermeintlicher Leichtigkeit – zwei Brücken entlang. Sie führen nun vom gläsernen Lift zum Plateau.

Geraaue: Betreten der Baustellen verboten!

08.03.2021 09:29

Was sich derzeit auf den Baustellen in der Geraaue abspielt, behindert nicht nur die Arbeiten – es ist auch gefährlich. Bauzäune werden aufgebrochen, Familien spazieren zwischen schweren Baumaschinen, Skater nutzen „ihre“ Anlage bereits rege, frisch gepflanzte Stauden sind niedergetrampelt, das erste Graffiti verziert die Sitzstufen am ehemaligen Klärwerk. Die Bauleute müssen sich neben ihrer Arbeit darauf konzentrieren, Unfälle zu vermeiden. Hinweise auf das Baugeschehen werden ihnen mit Pöbeleien und zuletzt mit zerschlagenen Baggerfenstern gedankt. Buga-Beauftragter Alexander Hilge fordert dazu auf, die Baustellen nicht zu betreten und bittet die Erfurterinnen und Erfurter um Geduld, damit sich in wenigen Wochen alle über die neuen Parkanlagen freuen können.


51 - 60 von 184