Videos

Übersicht und Archiv

Veterinäramt rettet Zierfische

09.08.2021 13:04

Etwa fünf- bis sechsmal pro Jahr muss das Erfurter Veterinäramt Tiere retten, deren Besitzer nicht mehr auffindbar oder gestorben sind. Manchmal sind diese Tiere sogar ungewöhnlich klein, wie im aktuellen Fall, bei dem ein Aquarium ins Tierheim umgezogen ist. Selbst Dr. Ulrich Kreis, der Amtsleiter des Erfurter Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, war vor Ort.

Künstlersymposium auf dem Petersberg

04.08.2021 09:23

Seit gestern entsteht am unteren Petersberg unter den Augen der Buga-Besucher Kunst. Neun Bildhauer haben ihre Arbeit aufgenommen, sieben stammen aus Erfurter Partnerstädten. Aus unterschiedlichen Materialien werden sie bis Ende kommender Woche ganz unterschiedliche Skulpturen fertigen. Der Skulpturengarten der Partnerstädte wird am 14. August im Beisein einiger Oberbürgermeister eröffnet.

Runder Tisch zum Streitthema Nettelbeck

02.08.2021 16:00

Muss das Erfurter Nettelbeckufer wegen der Sklavenhaltervergangenheit von Joachim Nettelbeck umbenannt werden? Die Initiative Decolonize Erfurt antwortet mit einem deutlichen ja. Anwohner hingegen sagen in der Mehrheit nein. Historiker sind unentschieden. Die Fronten sind mittlerweile verhärtet, weshalb die Stadtverwaltung für den Herbst einen Runden Tisch plant, um das Für und Wider Umbenennung öffentlich zu erörtern. Moderieren wird den Runden Tisch Dr. Torben Stefani, der als zuständiger Amtseiter auch der städtischen Straßennamenkommission vorsitzt. Stadtsprecher Daniel Baumbach befragt ihn zu Anliegen und Aufbau des Runden Tischs.

Theater Erfurt bekommt neuen Generalmusikdirektor

02.08.2021 12:40

Der 28jährige Alexander Prior wird mit der Spielzeit 2022/23 neuer Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters Erfurt. Im Rathaus hat der ehemalige Chefdirigent des Edmonton Symphony Orchestra seinen Arbeitsvertrag unterschrieben.

Putzen gegen Hass und Hetze – Gemeinsame Aktion von Stadt und Polizei in der Arndtstraße

16.07.2021 13:37

Vor rund zwei Jahren tauchten Plötzlich diese vier Buchstaben auf: ACAB. Hassparolen, Beleidigungen und Anfeindungen gegen die Polizei, aber auch gegen Feuerwehr, Rettungs- und Ordnungskräfte nehmen zu. Dagegen erheben Stadt und Polizei gemeinsam ihre Stimme und beziehen öffentlich Stellung – u. a. mit einer großen Reinigungsaktion.

Experimentierfreude in neu gestalteten Räumen der Kita Tausendfüßler

06.07.2021 11:36

Die Kita Tausendfüßler im Südosten der Landeshauptstadt ist einfach zu finden. Ein riesiger selbstgebastelter Tausendfüßler mit bunten Kinderfüßen begrüßt die 1- bis 3-Jährigen nämlich täglich direkt an der Tür.

Oberbürgermeister kritisieren kommunalen Finanzausgleich

25.06.2021 13:30

„Die kreisfreien Städte in Thüringen sind grandios unterfinanziert“, sagt Erfurts OB Andreas Bausewein und sieht sich damit von seinen Thüringer Oberbürgermeister-Kollegen bestätigt, die heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz in Gera an das Land appellierten den kommunalen Finanzausgleich schnellstmöglich gerechter zu gestalten. Laut einer vom Thüringer Innenministerium beauftragten Studie fehlen der Landeshauptstadt Erfurt jährlich über 23 Millionen Euro. In Jena sind es über 16 Millionen, in Gera über 10 Millionen. In seinem Statement beschreibt Oberbürgermeister Bausewein am Beispiel der freiwilligen Leistungen, weshalb Erfurt diese zusätzlichen Millionen dringend braucht.

Park Café im Schloss Molsdorf geöffnet

18.06.2021 13:22

Seit heute ist das Park Café geöffnet. Von mittwochs bis sonntags von 11 bis 17 Uhr warten rund 50 Plätze auf Besucherinnen und Besucher. Betrieben werden Konditorei und Café von der Erfurter Lebenshilfe, die gemeinsam mit der Schlösserstiftung eine runde Million Euro investierte.

Werden alle Schüler ein gutes Lernumfeld haben, Herr Bärwolff?

08.06.2021 07:00

Genau 100 Tage ist Matthias Bärwolff, der neue Erfurter Beigeordnete für Bau, Verkehr und Sport im Amt. Zeit für eine erste Bilanz seiner gut dreimonatigen Amtszeit. Was hat er schon angeschoben? Was hat er eventuell sogar schon erreicht? Solche und andere Fragen hat ihm Stadtsprecher Daniel Baumbach im Video gestellt. Und vor allem in den Bereichen Schulen, Radverkehr und Radentscheid sowie zum Thema Eishockeyhalle hat Matthias Bärwolff schon eine ganze Menge bewegt und deshalb auch einiges zu sagen.

Auenteich und Brücke über die Straße der Nationen freigegeben

07.05.2021 14:42

Im Beisein von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee wurden am 7. Mai die Fuß- und Radwegbrücke über die Straße der Nationen und der Bauabschnitt M3 der Geraaue am Moskauer Platz freigegeben.


61 - 70 von 233