Passbilder ab dem 1. Mai nur noch digital
Wer einen neuen Ausweis beantragen möchte, braucht hierfür ab dem 1. Mai 2025 ein digitales Lichtbild. Das hat der Gesetzgeber beschlossen, um Manipulation und Missbrauch zu verhindern.
Wer einen neuen Ausweis beantragen möchte, braucht hierfür ab dem 1. Mai 2025 ein digitales Lichtbild. Das hat der Gesetzgeber beschlossen, um Manipulation und Missbrauch zu verhindern.
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist die Anlaufstelle für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder deren Partner und Angehörige, die sich eine Beratung wünschen. In diesem Video werden die Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten vorgestellt.
Der Umweltbezogene Gesundheitsschutz ist ein Sachgebiet im Gesundheitsamt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben unter anderem die Aufgabe, die Qualität von Trinkwasserinstallationen, Badeanlagen und Badegewässern regelmäßig zu kontrollieren. Während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September geschieht dies monatlich.
Das Amt für Soziales hält im Sachgebiet Wohnungsnotfallhilfe viele Unterstützungen für Menschen vor, die bereits von Wohnungsverlust betroffen sind oder denen dieses droht. Die Sachgebietsleiterin Josephine Dornbusch lädt ein, diese zu nutzen.
Die Berufe bei der Stadtverwaltung Erfurt sind vielfältig. Erzieherinnen und Erzieher in einer Kinderkrippe oder einem Kindergarten tragen viel Verantwortung. Die Kinder bringen aber auch viel Freude. Eine Erzieherin aus einer kommunalen Erfurter Kita erzählt aus ihrem Berufsalltag.
Vom 12. bis 15. Juni begrüßt die Stadt Erfurt die sportliche Delegation aus Monaco, die an den diesjährigen Special Olympics World Games in Berlin (17.-25. Juni) teilnehmen wird. Der Oberbürgermeister und die Behindertenbeauftragte sind bereits Feuer und Flamme.
Um die Bewohner von Erfurt für die Belange von Rettungskräften zu sensibilisieren, führen Bürgeramt und Berufsfeuerwehr mit Unterstützung der Polizei regelmäßig gemeinsame Feuerwehrbefahrungen durch. Am 16. März führte die Strecke durch das Stadtzentrum und die Südstadt. Die Bilanz der Einsatzkräfte war zufriedenstellend.
Vormundschaft bezeichnet die gesetzlich geregelte rechtliche Fürsorge für eine minderjährige Person, für welche die sorgeberechtigten Eltern die gesamte elterliche Sorge oder aber auch Teilbereiche davon, aus verschiedenen Gründen, nicht wahrnehmen können. Dieses Video zeigt Beispiele aus Erfurt.
In Erfurt gibt es derzeit 125 Selbsthilfegruppen. Um deren Belange besser koordinieren zu können, gibt es seit drei Jahrzehnten die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (Kiss) im Erfurter Gesundheitsamt. Seit Mai 2022 leitet Kristin Ott die Kiss.
Er war der erste seiner Art in den neuen Bundesländern. 30 Jahre nach der Gründung wurde die Arbeit des Gremiums und seiner ehrenamtlichen Mitglieder im Festsaal des Erfurter Rathauses gewürdigt.