Öffentliche Stellenausschreibung: Schulhausmeister (m/w/d) unbefristet und befristet

Im Amt für Gebäudemanagement suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:

Schulhausmeister (m/w/d) unbefristet und befristet
Bewerbungsfrist: 30. Mai 2025

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Amt für Gebäudemanagement ist für den gesamten Gebäudebestand der Stadt verantwortlich. Dabei sind die Aufgaben genauso vielfältig wie die Gebäude selbst – von der Planung zukünftiger Projekte und dem Bau neuer Gebäude bis hin zur Verwaltung der Bestandsimmobilien, der Nutzerbetreuung sowie der Instandhaltung und Sanierung. Jeden Tag sorgt das Amt dafür, dass die städtischen Gebäude einwandfrei funktionieren und ihre Zwecke erfüllen.

Das Aufgabengebiet umfasst das Ausführen und Koordinieren aller technischen Dienstleistungen in und um das Schulgebäude, welchem Sie zugeordnet sind. Sie stellen die Funktionsfähigkeit des Gebäudes und des zugehörigen Außengeländes sicher. Hierzu zählen die Überwachung der Einhaltung der Hausordnung, die Prüfung der Funktionstüchtigkeit von Feuerlösch- und Sicherheitseinrichtungen und die Überprüfung und Aktualisierung der Beschilderung für Flucht- und Rettungswege. Weiterhin übernehmen Sie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten und deren Nachweisführung, insbesondere der Regieanlagen in Sporthallen, der Schwimmbadtechnik sowie von Sportanlagen und Spielgeräten. Innerhalb Ihrer Zuständigkeit nehmen Sie Reinigungs- und Pflegearbeiten wahr und stellen die Winterfestmachung der Gebäude und Anlagen sicher. Die Wahrnehmung der Anliegerpflichten entsprechend der Straßenreinigungssatzung auf den zugehörigen Gehwegen und Wegen (Reinigung und Winterdienst) fällt ebenso in Ihren Aufgabenbereich. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Ausübung des Hausrechts in Abwesenheit der Schulleitung sowie für die Schlüsselverwaltung.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
  • Fahrerlaubnis der Klasse B (bitte Nachweis beifügen)

Weiterhin wichtig sind uns:

  • Ersthelfer-Nachweis
  • anwendungsbereite Kenntnisse zur Bedienung von Gebäude- und Haustechnik sowie Winterdiensttechnik
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und des Arbeits- und Umweltschutzes
  • die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, Verantwortungsbereitschaft, eine hohe Auffassungsgabe und flexible Denkweise sowie Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und einem damit einhergehenden teamorientierten Arbeiten

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung:
E 5 TVöD  (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren“ (www.erfurt.de/ef139794), sowie „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung“ (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Exner, Tel. 0361 655 3631

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Rether, Tel. 0361 655 1446