Öffentliche Stellenausschreibung: Tierarzt (m/w/d) für die zootierärztliche und zoologische Bestandsbetreuung sowie kurative Bearbeitung

Im Thüringer Zoopark Erfurt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:

Tierarzt (m/w/d) für die zootierärztliche und zoologische Bestandsbetreuung sowie kurative Bearbeitung
Bewerbungsfrist: 3. Juni 2025

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten des Zooparkes sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.

Der Thüringer Zoopark Erfurt ist ein reizvoller Landschaftszoo in der Mitte Deutschlands, in dem mehr als 140 Tierarten und Rassen auf 63 ha Fläche gepflegt werden. Wir suchen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen engagierten Tierarzt und Kurator (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zur Unterstützung unserer Teams. Wir erwarten Führungskompetenz, eine lösungsorientierte Haltung, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Menschen und Tieren. Wir bieten ein vielfältiges, abwechslungsreiches Arbeitsspektrum sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes. Sie gehen gerne neue Dinge an, haben auch eigene Ideen und ein modernes Zooverständnis? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das Aufgabengebiet umfasst die zootierärztliche Bestandsbetreuung des Tierbestandes im Thüringer Zoopark. Hierunter zählen sowohl regelmäßige Untersuchungen der Tiere und die Beurteilung des Gesundheitszustandes, als auch die Planung und Durchführung von Maßnahmen und Behandlungen sowie operative Eingriffe. Sie leiten ebenso die Tierpfleger bei der Durchführung von Behandlungen an und dokumentieren die Tiergesundheit. Des Weiteren erstellen Sie Vorgaben bei der zoologischen Betreuung des Tierbestandes unter dem Aspekt der Tiergesundheit und Tierernährung und sind dabei stets in engem Austausch mit dem Tierpflegerteam. Sie arbeiten mit Behörden, Ämtern und anderen Institutionen in Tierschutzfragen zusammen und stellen die Einhaltung und Kontrolle tierschutzrechtlicher Vorgaben sicher. Auch die kurative Bearbeitung von Vorgängen im Tierbetrieb gehört zu Ihren Aufgaben. Hierbei erarbeiten Sie u.a. Empfehlungen zur baulichen Instandhaltung von Tierunterkünften und nehmen Teilaufgaben bei der Umgestaltung und Neuplanung von Tieranlagen aus tiermedizinischer Sicht wahr. Weiterhin liegt die Überwachung und Durchführung von Zuchtprogrammen sowie des europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) in Teilen in Ihrer Zuständigkeit. Auch hier stehen Sie mit den zuständigen Behörden in Kontakt, sofern sich Veränderungen im Tierbestand oder beim Betrieb von Tiergehegen ergeben. Ihre betrieblichen und wissenschaftlichen Tätigkeiten auf dem Gebiet der Zoo- und Wildtiermedizin präsentieren Sie in Fachzeitschriften oder auf Fachveranstaltungen und tauschen sich regelmäßig mit Fachkolleg/-innen aus dem In- und Ausland aus. Sie tragen zur Durchsetzung von Ordnung und Sicherheit auf dem Zoogelände bei und nehmen ebenso Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Veranstaltungen wahr.

 Die Wahrnehmung der Tätigkeit erfordert die Teilnahme an Spät-, Rufbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie bei Bedarf auch Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • die Approbation als Tierarzt
  • den Befähigungsnachweis zur Zootierimmobilisation und zum Tiertransport bzw. ständige Bereitschaft zum Erwerb/Erhalt dieser Befähigungen entsprechend tierschutzrechtlicher Vorgaben
  • einschlägige englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (CEFR Level C1)
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B

Weiterhin wichtig sind uns:

  • Spezialkenntnisse auf dem Gebiet Tiermedizin für Wildtiere
  • umfassende Kenntnisse des Veterinär-, Tier- und Naturschutzes
  • anwendungsbereite Kenntnisse des Haushalts-Kassen-Rechnungswesens sowie der Standard- und fachspezifischen Software
  • eine selbständige Arbeitsweise und Engagement, die Fähigkeit der Zielentwicklung, Anleitung von Mitarbeitern sowie eine motivierende Arbeitsführung, Verantwortungsbereitschaft und ein breites fachliches Wissen und Können

 

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung:
E 14 TVöD  (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren“ (www.erfurt.de/ef139794), sowie „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung“ (www.erfurt.de/ef139942) einsehbar sind.

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Weller, Tel. 0361 655-2162