
Seelisch fit in Erfurt | Seelisch fit im Übergang Schule, Ausbildung und Beruf

Zukunft ohne Druck – Orientierung und mentale Stärke finden
Der Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf ist für viele junge Menschen eine herausfordernde Zeit. Leistungsdruck, Prüfungsängste und die Unsicherheit über den eigenen beruflichen Weg können belasten und lähmen. Umso wichtiger ist es, die eigenen Stärken und Fähigkeiten im Blick zu behalten, im Austausch zu bleiben und die seelische Widerstandskraft zu stärken.
Inhalte des Workshops
In diesem interaktiven Workshop nehmen Viktoria Perleth (Berufsorientierungsladen im Jugendhaus Erfurter Brücke) und Sophie Kuhlbroth (Schulsozialarbeit Edith-Stein-Schule Erfurt) diese Herausforderungen ernst. Gleichzeitig zeigen sie bestärkende, ressourcenorientierte Handlungsmöglichkeiten auf und vermitteln kleine praktische Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können.
Veranstalter und Teilnahme
Diese kostenfreie Veranstaltung wird vom Gesundheitsamt Erfurt, in Kooperation mit der Caritasregion Mittelthüringen, Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V., organisiert. Sie richtet sich an junge Menschen, Eltern und pädagogische Fachkräfte, die Unterstützung und Impulse für einen gelingenden Übergang von der Schule in den Beruf suchen.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter 0361 655-1590 erforderlich.