Forum Restaurierung: „Schwierige Fälle“ | Erfurt.de
Vortrag von Gemälderestauratorin Katharina Bellinger-Soukup, Erfurt
Vortrag von Gemälderestauratorin Katharina Bellinger-Soukup, Erfurt
Ein Vortrag von Dr. Mathias Deutsch, Erfurt/Universität Göttingen
Ein Vortrag von Prof. Dr. Christoph Wagner, Regensburg
Ein Vortrag von Dr. des. Ulrich Röthke, Cottbus
Ein Vortrag von Prof. Dr. Matthias Bleyl, Berlin
Ein Vortrag von Prof. Dr. Patrick Rössler
Gastgeber Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, spricht mit seinen Gästen Dr. Ulrike Müller, Autorin des Buches „Bauhausfrauen“, Weimar, und Prof. Dr. Christoph Stölzl, Präsident der Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Weimar, über „Die weibliche Seite der Moderne“.
Professor Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, spricht mit Professor Wulf Herzogenrath über seine jüngste Veröffentlichung „Das bauhaus gibt es nicht“ und das Bauhaus im Allgemeinen.
Vortrag mit Prof. em. Hubert Kittel über „Die Moderne in Dornburg – Was leistete die Keramikwerkstatt am Bauhaus?“
Im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. Dr. Christoph Asendorf steht die Frage „Was ist Bauhaus-Architektur?“.
Ein Vortrag von Dr. Hans-Jürgen Kutzner (Otto Bartning-Arbeitsgemeinschaft Kirchenbau)
Der Vortrag macht die Fotografie am Bauhaus zwischen Sachlichkeit und Neuem Sehen erlebbar.
Literarisches Programm mit Ulrike Müller, Weimar
Vortrag in englischer Sprache von Prof. Elizabeth Otto