Format
Workshop mit diesen Lern- und Entwicklungsmethoden
Modulziel
Im dritten Modul lernen Sie, die Ausbildung gezielt und strukturiert zu gestalten. Sie erfahren, wie Sie Ihren Arbeitsplatz unter Berücksichtigung der Ausbildungsanforderungen als effektiven Lernort nutzen. Zudem entwickeln Sie Methoden, um Lernprozesse abwechslungsreich, praxisnah und motivierend zu gestalten – für nachhaltigen Lernerfolg und motivierte Auszubildende.
Modulinhalte
- der eigene Arbeitsplatz - ein Lernort (Lernwirksamkeit erkennen und Ausbildungsanforderungen berücksichtigen - Fortführung aus Modul 1)
- Lernziele festlegen
- Aufgaben klar und motivierend übergeben
- Lernprozesse attraktiv gestalten
- Lust und Neugierde wecken, Lernbereitschaft aktivieren
- Praxisfälle
- selbstständige Erarbeitung einer Lehrunterweisung
- Umsetzen der eigenen Lehrunterweisung und Beobachtung anderer Beispiele (Praxistransfer)
Organisatorische Hinweise
Termin |
22. und 23. Oktober 2025 |
Dauer |
2 Tage, von jeweils 8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
Lernform |
Präsenz |
Veranstaltungsort |
werden ca. 4 Wochen vor Beginn mit der Einladung bekanntgegeben |
Trainer |
Allgemeine Hinweise:
Bitte beachten Sie für Ihre Anmeldung die Hinweise der Lehrgangsbeschreibung.