Online-Dienst: Online-Bewerbung
Jetzt online für diese Stelle bewerben!
Bewerbungsfrist: 23. Mai 2025
Du suchst eine Alternative zum Bürojob? Dann bist Du hier genau richtig. Die Landeshauptstadt Erfurt sucht engagierte und motivierte Nachwuchskräfte wie Dich. Unsere künftigen Mitarbeiter bilden wir in vielfältigen Berufsbildern selbst aus. Wir bieten Dir eine praxisorientierte und vielseitige Ausbildung. Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Zum Aufgabenbereich von Bestattungsfachkräften gehören die Versorgung von Verstorbenen, deren Überführung und Aufbewahrung. Ebenso sind auch friedhofstechnische Arbeiten, wie das Ausheben von Gräbern, Bestandteil des Arbeitsalltags. Bei der Planung des Bestattungsauftrages und der Ausgestaltung der Trauerfeierlichkeiten sollten Bestattungsfachkräfte ästhetisches Urteilsvermögen und Einfallsreichtum für Formen und Farbe besitzen. Zudem informieren, beraten und betreuen sie die Hinterbliebenen. Hierbei sollten Bewerber sehr viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für die jeweilige Situation mitbringen. Auch kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten gehören zu ihrem Aufgabengebiet.
Deiner aussagekräftigen Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Alle Fragen beantwortet? Das Team Ausbildung steht bei Rückfragen unter der Rufnummer 0361 655-2000 oder per E-Mail unter ausbildung@erfurt.de gern als Ansprechpartner zur Verfügung.