25-10158: 35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag

Informationen

Der Zwei-plus-Vier-Vertrag beendet die Gültigkeit des Potsdamer Abkommens und eröffnet den Weg zur deutschen Wiedervereinigung. Der Vertrag wird zwischen der BRD und der DDR einerseits und den USA, Frankreich, Großbritannien und der UdSSR andererseits geschlossen. Am 12. September 1990 unterzeichnet, tritt er am 15. März 1991 in Kraft und wird die politische Ordnung Europas entscheidend prägen.

Kursort

Kleine Synagoge Begegnungsstätte
An der Stadtmünze 5
99084 Erfurt

Dozent

Herr Thomas Frantzke

Termine

15.09.2025
17:30 - 19:35 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Montag15.09.202517:30 - 19:45 UhrHerr Thomas FrantzkeKleine Synagoge

Dauer

3,00 Unterrichtsstunden