25-102141: „Wenn Steine reden könnten“ - auf den Pfaden der Demokratie im Augustinerkloster Erfurt Veranstaltungsreihe: „Politische Bildung & Kunst“

Informationen

In diesem Workshop erfahren wir im Rahmen einer spannenden Führung durch die neue Ausstellung „Frust und Freiheit“ zunächst mehr über die Rolle des Augustinerklosters in unserer Demokratiegeschichte. Anschließend findet ab 16:00 Uhr der kreative Teil im Augustinerkloster statt. Dabei wollen wir uns von diesem geschichtsträchtigen Ort inspirieren lassen und vor Ort zeichnen. Alles kann hier entstehen: Architekturskizzen, Innenraumdetails, Stillleben und freie Zeichnungen. Die Künstlerin Susanna Hanna begleitet die Teilnehmenden bei der Umsetzung ihrer Ideen. Materialien werden gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ab 16 Jahre. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Politische Bildung und Kunst“ in der VHS Erfurt und kostenfrei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ab 16 Jahre. Um vorherige Anmeldung bis zum 21.3.2025 wird gebeten. Treffpunkt: Eingangsbereich des Augustinerklosters

Kursort

Augustinerkloster
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt

Dozent

Frau Susanna Hanna

Termine

28.03.2025
15:00 - 18:00 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Freitag28.03.202515:00 - 18:00 UhrFrau Susanna HannaAugustinerkloster

Dauer

4,00 Unterrichtsstunden