Seit zehn Jahren macht Thüringen Geschichte: 2014 wurde Bodo Ramelow der erste Ministerpräsident, den die Linke stellt; 2020 wurde Thomas Kemmerich von der 5%-Partei-FDP der erste Ministerpräsident, der mit Stimmen der AfD ins Amt kam und schon einen Tag nach seiner Wahl wieder zurückgetreten ist; und 2024 wurde die AfD wird erstmals stärkste Fraktion in einem Landtag und erreichte mit dem BSW erstmals eine gerade gegründete Partei aus dem Stand mehr als 15% bei einer Landtagswahl. Vor diesem Hintergrund werden verschiedene demokratietheoretische Erkenntnisse präsentiert, um daran das Funktionieren von Demokratien und deren gegenwärtig sich vollziehenden Wandel zu erklären und zu diskutieren. Kursort: Universität Erfurt: Hörsaal 2 im KIZ